Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tig mit Timer und Sys­te­makku

Stärken

Schwächen

Die GardenPump 18V-2000 von Bosch können Sie überall dort einsetzen, wo Sie keinen unmittelbaren Wasseranschluss zur Verfügung haben. Durch das 2,5 Meter lange Kabel ist eine Eintauchtiefe von bis zu 1,8 Meter möglich, sodass Sie auch größere Regentanks bzw. Wasserbehälter leeren. Dank Steuereinheit mit Timer ist sogar die Nutzung zur Gartenbewässerung bequem möglich: Bis zu 3 Beregnungszeiten können Sie vorprogrammieren. 2000 Liter pro Stunde fördert die Bosch, allerdings beträgt die Akkulaufzeit maximal 30 Minuten. Laut Hersteller reicht die Druckstärke aber sogar für kleinere Reinigungsarbeiten aus, was von den bisherigen Rezensenten bestätigt wird. Diese loben außerdem die einfache Handhabung und die vielen Einsatzmöglichkeiten. Akku und Ladegerät gehören zur markenübergreifenden "Power for All"- Allianz, der unter anderem auch Werkzeuge von Gardena angehören.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Bosch GardenPump 18V-2000

Kundenmeinungen (2.162) zu Bosch GardenPump 18V-2000

4,6 Sterne

2.162 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1686 (78%)
4 Sterne
324 (15%)
3 Sterne
65 (3%)
2 Sterne
22 (1%)
1 Stern
65 (3%)

4,6 Sterne

2.162 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wasserpumpen

Datenblatt zu Bosch GardenPump 18V-2000

Antriebsart Akku
Förderleistung 2000 L/h
Geeignet für Klarwasser
Typ Be-/Entwässerungspumpe
Akkuspannung 18 V
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06008C4203

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf