ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Pre­mie­ren-​Vor­stel­lung einer Rota­ti­ons-​Thermo­bürste mit Glätt­funk­tion

Der ActiveShapeCreator von Bosch richtet sich explizit an Nutzerinnen mit viel Sinn für die praktischen Kombigeräte im Stylingmarkt. Doch die Kombination aus Haarglätter, Automatik-Rundbürste und beheizten Titanium-Elementen ist neu – und in einschlägigen Meinungsforen noch gänzlich unbeackert. Doch in jedem Fall sollten Sie zu den Nutzern gehören, die bereit sind, ihr Portemonnaie für einen Haarglätter sehr viel weiter zu öffnen als üblich. Für knapp 80 Euro (Amazon) wird das Gerät in den Handel kommen – und damit das Haarglätter-Budget des interessierten Einsteigers ohne konkrete Kaufabsichten sicherlich sprengen.

Stärken und Schwächen

Nach der Papierform verspricht die Haarstylingbürste mit der Modellbezeichnung PHC7771 viel: Rechts-/Links- oder Permanentrotation treffen hier auf eine Titanium-Eloxalbeschichtung für mehr Glanz und die konstante Temperatur von 180 Grad Celsius vermeidet strapaziöse Rösttemperaturen für feines, empfindliches oder chemisch vorbehandeltes Haar. Die mit Mischborsten besetzte 40 Millimeter durchmessende Bürste bändigt, kämmt und glättet Strähne für Strähne in einem einzigen Arbeitsgang – so man das Glätten denn favorisiert. Denn durch seine Rundbürsten-Bauweise kann das Gerät auch Haarspitzen aufspringend-federnd formen. Doch es geht ihr auch um bequemes Handling: Die Mischborsten sollen so viel Halt bieten, um die Haarsträhne gezielt glatt zu ziehen, ohne die zweite Hand zu bemühen. So betrachtet liegen die Stärken des Bosch ganz eindeutig bei der Handhabung.

Preis-Leistungsverhältnis

Doch ebenfalls nach dem Papier hat die Glättbürste nicht alle technischen Hürden in die Premiumklasse genommen, die sie mit ihrem entschlossenen Kurs repräsentiert. Man sucht nach einem Borsteneinzug, einer Abschaltautomatik und einem Kabeldrehgelenk, das den Aktionsradius zugunsten von mehr Bedienkomfort verbessern würde. Trost spendet die Möglichkeit, das Gerät auch ohne Rotation nutzen und die Stylinggeschwindigkeit dadurch auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen zu können. Diese Reduktion würde aber auch einen Verzicht auf die größte Stärke des Geräts bedeuten, für das man normalerweise nur mit Schmerzen das Doppelte bis Vierfache einer simplen Thermo-Rundbürste investiert. Insgesamt ist die Bosch-Neuheit aber solide ausgestattet, noch dazu mit ihrem Versuch, sich gegenüber der Ionenfraktion keine Blöße zu geben – und mehr Glanz und weniger statische Aufladung verspricht.

von Sonja

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Bosch ActiveShape Creator

Temperaturstufen 1
Leistung 300 W
Kabellänge 1,8 m
Gewicht 600 g
Zusätzliche Stylingmöglichkeiten Wellen
Weitere Produktinformationen: Glättende Rundbürste mit beheizten Titanium-Elementen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf