Gut

1,8

Sehr gut (1,4)

Gut (2,1)

reboon Boonbag Classic im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.08.2015
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (96%)

  • Note:1,4

    „sehr gut“

    19 Produkte im Test

    „Plus: edle Materialien, hochwertige Verarbeitung.
    Minus: Adhäsions-Matte verschmutzt leicht.“

    • Erschienen: 28.12.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Januar/Februar)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Boonbag-Classic-Kissen lässt sich nicht mit dem iPad, sondern auch mit leichten Netbooks, anderen Tablet-PCs oder eBook-Readern nutzen. Material und Verarbeitung sind hervorragend. Mit seinem Preis von 44,90 Euro ist es durchaus für alle empfehlenswert, die es sich mit ihrem Mobilgerät etwas bequemer machen wollen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu reboon Boonbag Classic

Kundenmeinungen (100) zu reboon Boonbag Classic

3,9 Sterne

100 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
45 (45%)
4 Sterne
18 (18%)
3 Sterne
22 (22%)
2 Sterne
8 (8%)
1 Stern
7 (7%)

3,9 Sterne

100 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu reboon Boonbag Classic

Typ Ständer
Material Kunststoff

Weiterführende Informationen zum Thema reboon Boonbag Classic können Sie direkt beim Hersteller unter reboon.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

11 Eingabestifte im Test

iPad Life - Sie ist sehr weich und vergrößert sich beim Aufsetzen. Dafür gleitet sie sehr gut über das Display. Aufgrund des fehlenden Abrutschschutzes muss der Stift allerdings stärker festgehalten werden. Callstel Aluminiumstift Satte 32 Gramm bringt der dreieckige Callstel-Stift aus Aluminium auf die Waage. Sein Gewicht verteilt er auf 11,9 Zentimeter Länge und zwölf Millimeter Breite. Das gesamte Gehäuse ist leicht aufgeraut, was zusammen mit der ungewöhnlichen Form für einen sicheren Halt sorgt. …weiterlesen

Winterspaß mit smarten Gadgets

CONNECTED HOME - Zur Winterzeit drohen jedes Jahr verschiedene Widrigkeiten: Wird es kalt draußen, ist das Tippen auf dem Smartphone mit nackten Fingern unangenehm. Handschuhe halten zwar warm, funktionieren aber auf Touchscreens nicht. Vielen fällt es schwer, sich in der dunklen Jahreszeit zum Bewegen zu motivieren, dabei wäre genau das nach dem Fest nötig. Und auch drinnen ist es nicht einfacher: Die Heizung trocknet die Luft aus. Kombiniert mit dem Bewegungsmangel, fördert das Erkältungen. …weiterlesen

Top-Hardware

iPadWelt - Möglich sind Hoch- oder Querausrichtung, flach drauflegen, leicht schräg (45 Grad Neigung) zum tippen oder fast aufrecht (72 Grad) zum Fotos und Videos schauen. Wer möchte kann den Ring auch irgendwo fest montieren. Weiteres Plus: Ohne tablet sieht dieser Ständer so unauffällig wie kaum ein anderer und günstig ist er auch. Bowers & Wilkins P3 Wer es auffällig mag, wird die flippigere Variante, neben dem klassischen weiß oder schwarz mögen. …weiterlesen

Für jede Gelegenheit

iPad Life - Gut: Gummipuffer schonen den empfindlichen Rücken der Apple-Tablets. Durch seine schlanke Konstruktion fällt der Compass nicht weiter auf. Tuxedo Das ultraflache Case Mate Tuxedo bringt gerade einmal 110 Gramm auf die Waage. An der Verarbeitung gab es nichts auszusetzen. Hersteller Case Mate setzt bei der Tuxedo-Hülle auf eine ungewöhnliche Befestigungsmöglichkeit: Das iPad mini wird einfach eingeklebt. Dafür gibt es eine große Klebefläche auf der inneren Rückseite der Hülle. …weiterlesen

Praktisches Kissen für iPad-Nutzer

iPad Life - Für das iPad gibt es eine Vielzahl an praktischem Zubehör. Ein solches ist die Boonbag Classic vom Hersteller Boonbag. Dahinter steckt ein neues keilförmiges Kissen speziell für Nutzer von Tablet-Computern. Auf diesem weichen Pult lässt sich das iPad auf der Couch, aber auch auf harten Untergründen bequem und bedienungsfreundlich in Leseposition ablegen. Ein integriertes Reissverschlussfach nimmt Ohrhörer oder Sync-Kabel auf. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf