Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 22.03.2017

Platz­wun­der mit ein­ge­schränk­ter Aus­stat­tung und enor­mem Ver­brauch

Passt der WDT 6335 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Blomberg Waschtrockner, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Waschtrockner 7000 LWR7S65690, 5 kg, 9 kg, 1600 U/min, ÖKOInverter Motor,

Kundenmeinungen (102) zu Blomberg WDT 6335

4,0 Sterne

102 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
64 (63%)
4 Sterne
9 (9%)
3 Sterne
10 (10%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
12 (12%)

4,0 Sterne

102 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Platz­wun­der mit ein­ge­schränk­ter Aus­stat­tung und enor­mem Ver­brauch

Stärken

Schwächen

Waschen & Trocknen

Ergebnis

Fans des kleinen Blomberg schwören auf seine Fähigkeiten beim Waschen und Trocknen. Vor allem das Urteil über die Waschergebnisse fällt fast einhellig positiv aus. Kritik regt sich beim Trocknen: Entweder bleibt die Wäsche klamm, oder sie wird zwar trocken, aber viel zu heiß, um sie gleich anzufassen.

Verbrauch

Stromverbrauch

Der Toplader bezieht seine Attraktivität definitiv nicht aus seinen Energiewerten, denn der Stromverbrauch ist überdurchschnittlich hoch. Aufgrund der konkurrenzlos platzsparenden Konstruktion sehen die meisten jedoch über den hohen Stromverbrauch bei geringer Füllmenge hinweg.

Wasserverbrauch

Der Wasserbedarf ist auch für einen Waschtrockner katastrophal. Das Gerät verbraucht zum Waschen und Trocknen von 4 kg Wäsche ähnlich viel oder sogar mehr Wasser als Modelle, mit denen Du 6 kg waschtrocknen kannst.

Bedienung

Reinigung

Die Reinigung des Waschtrockners ist bequem und einfach. Pumpen- und Trocknerfilter sind leicht zu erreichen.

Bedienelemente

Der Bedienung inklusive Gebrauchsanleitung wird sehr viel Lob für ihre Verständlichkeit gezollt. Als Toplader hat das Gerät den großen Vorteil, dass es auch Menschen bequem befüllen und entladen können, denen es schwerfällt, sich zu bücken.

Lautstärke

Die Betriebslautstärke ist dem EU-Energielabel zufolge alles andere als leise. Der Geräuschpegel beim Schleudern erschreckt vor allem vor dem Hintergrund der geringen Schleuderleistung von maximal 1.300 Umdrehungen pro Minute. Wenn ich mir die Herstellerangaben ansehe, finde ich die Maschine für eine kleine Wohnung zu laut.

Ausstattung

Komfortextras

Gelobt werden dagegen Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige. Programme für empfindliche Wäsche und freie Temperaturwahl sind leider Fehlanzeige.

von Julia G.

Erfor­dert eine Menge Kom­pro­miss­be­reit­schaft

Manchmal ist der Platz in der eigenen Wohnung schlichtweg zu knapp bemessen, um gleich zwei große Haushaltsgeräte unterzubringen. Kein Problem: Für diese Fälle gibt es sogenannte Waschtrockner, welche das Waschen und Trocknen in einem Gerät vereinen. Doch was tun, wenn selbst dafür kein Platz ist? Schmale Toplader-Waschmaschinen gibt es ja einige, aber auch Waschtrockner? Da sieht die Auswahl leider arg dürftig aus. Der Blomberg WDT 6335 ist einer der wenigen seiner Art.

Extrem hoher Energieverbrauch...

Wer hier zugreift, muss jedoch zu einer Menge Kompromissen bereit sein. Denn der Waschtrockner arbeitet leider mit einer vergleichsweise veralteten Technologie. So handelt es sich um einen Kondenstrockner ohne Wärmepumpe. Entsprechend hoch fällt der Energieverbrauch aus. Mit 4,86 kWh Strom auf lediglich vier (!) Kilogramm Wäsche, die sich bei einem kompletten Durchlauf in der Trommel befinden dürfen, schafft es das Gerät nur in die Energieeffizienzklasse B. Addiert man den Stromverbrauch von zwei Stand-alone-Geräten, kommt man heute auf 2,6 bis 2,8 kWh für die doppelte Wäschemenge!

...und noch höherer Wasserverbrauch

Und auch beim Wasserverbrauch verdient sich der WDT 6335 kein Ruhmesblatt. Mit 54 Litern Wasser auf 6 Kilogramm Wäsche bewegt sich der Toplader zwar im Waschmodus noch auf erträglichen Werten, doch spätestens bei den 110 Litern auf 4 Kilogramm Wäsche bei Waschen und Trocknen wird es äußerst verschwenderisch. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Etwas besser steht das Gerät immerhin bei der Schleuderwirkung da, die mit 53 Prozent Restfeuchte auf 1.300 Umdrehungen je Minute zumindest die Schleuderklasse B erreicht.

Aber erfreulich leise

Erfreulich ist auch die leise Arbeitsweise. Für einen Toplader sind 56 dB(A) im Waschmodus wirklich ein guter Wert. Das sind sicherlich 40 bis 50 Prozent weniger Lärmentwicklung, als man es sonst von diesen Geräten gewohnt ist. Nicht ganz so gut sieht es aber im Schleudermodus mit 76 dB(A) aus, das entspricht dem aktuellen Durchschnitt – was aber sicherlich immerhin kein Grund für Kritik ist. Die Nutzer zeigen sich in dieser Hinsicht zumindest erfreut, und insgesamt halten sie den Blomberg als schmalen Waschtrockner auch vielfach schlicht für alternativlos. Die Auswahl in diesem Segment ist eben arg begrenzt. Ärgerlich ist aber, dass der Waschtrockner mit 699 Euro (Amazon) für diese Verbrauchsdaten geradezu unverschämt teuer ist.

von Janko

Passende Bestenlisten: Waschtrockner

Datenblatt zu Blomberg WDT 6335

Verbrauch
Stromverbrauch: Waschen & Trocknen 972 kWh
Wasserverbrauch Waschen & Trocknen 22000 l
Waschen & Trocknen
Füllmenge Waschen 6 kg
Füllmenge Waschen & Trocknen 4 kg
Waschwirkungsklasse A
Maximale Schleuderdrehzahl 1300 U/min
Lautstärke
Schleudern 77 dB
Waschen 55 dB
Trocknen 69 dB
Invertermotor k.A.
Ausstattung
Wäscheschonen
Temperaturauswahl fehlt
Knitterschutz vorhanden
Schontrommel fehlt
Reversierautomatik fehlt
Zeit
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl fehlt
Restzeitanzeige vorhanden
Sicherheit
Aquastop vorhanden
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Verbrauch
Mengenautomatik vorhanden
Schaumregulierung fehlt
Wärmepumpe k.A.
Komfort
Nachlegefunktion fehlt
App-Steuerung k.A.
Gerätereinigung
Flusenspülprogramm fehlt
Trommelreinigungsprogramm fehlt
Spezialprogramme
Zeit
Express fehlt
Zeitprogramme vorhanden
Empfindliche Wäsche
Seide fehlt
Wolle vorhanden
Daunen fehlt
Schontrocknen fehlt
Sport
Sportwäsche fehlt
Outdoor fehlt
Imprägnieren fehlt
Hygiene
Hygiene fehlt
Flecken fehlt
Hemden & Auffrischen
Dampf fehlt
Hemden fehlt
Besondere Nutzung
Mix fehlt
Nachtprogramm fehlt
Gerätemaße & Tür
Höhe 85 cm
Breite 45 cm
Tiefe 60 cm
Bauart
Freistehend k.A.
Unterbaufähig fehlt
Integrierbar fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WDT 6335

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf