Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.03.2021

Starke Leis­tung im kom­pak­ten Design

Passt die BXCG150E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Black + Decker Kaffeemühle, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Black + Decker BXCG150E

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.766) zu Black + Decker BXCG150E

4,0 Sterne

2.766 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1688 (61%)
4 Sterne
442 (16%)
3 Sterne
83 (3%)
2 Sterne
138 (5%)
1 Stern
415 (15%)

4,0 Sterne

2.766 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Leis­tung im kom­pak­ten Design

Stärken

Schwächen

Die Kaffeemühle BXCG150E von Black + Decker zeigt sich in einem kompakten Design – sie misst 34,6 x 26,6 x 21 Zentimeter. Bis zu 50 Gramm Kaffee mahlen Sie in einem Arbeitsgang. Das genügt für etwa 0,75 Liter Kaffee. Die Leistung von 150 Watt verspricht eine effektive Zermahlung. Leider erledigt die Mühle dies nur in einer Stufe. Ein feinerer Mahlgrad lässt sich durch längeren Betrieb erreichen. Die Bedienung ist einfach: Es gibt nur einen Knopf und ein fester Halt ist durch die Soft-Oberfläche gewährleistet. Die Nutzer berichten, dass der Mahlvorgang verhältnismäßig leise vonstattengeht. Auch die Verarbeitung wird gelobt. Aktuell zahlen Sie um die 20 Euro für die Black + Decker-Mühle. Das ist ein guter Preis.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Black + Decker BXCG150E

Typ Elektrische Mühle
Mahlwerk Propellermahlwerk
Füllmenge 50 g

Weiterführende Informationen zum Thema Black + Decker BXCG150E können Sie direkt beim Hersteller unter blackanddecker.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf