Gut

2,5

ohne Note

Gut (2,5)
Fazit unserer Redaktion 27.03.2020

Mini-​Board mit CPU für den lei­sen Kom­pakt­rech­ner

Passt das A10N-8800E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Biostar Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Biostar A10N-8800E im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.02.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (Preis-Leistung)“

    Stärken: M.2-Anschluss und Grafikschnittstellen vorhanden; geringe Lastaufnahme.
    Schwächen: lediglich zwei SATA-Schnittstellen; nur interne USB-3.1.-Anschlüsse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Biostar A10N-8800E

Kundenmeinungen (56) zu Biostar A10N-8800E

3,5 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (32%)
4 Sterne
13 (23%)
3 Sterne
12 (21%)
2 Sterne
7 (12%)
1 Stern
6 (11%)

3,5 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mini-​Board mit CPU für den lei­sen Kom­pakt­rech­ner

Stärken

Schwächen

Das Mini-ITX-Board von Biostar passt auch in kompakte Gehäuse, zum Beispiel einen Wohnzimmer-PC. Der Clou: Ein Prozessor inklusive Lüfter ist bereits vormontiert. Der Vierkerner von AMD bringt mehr als genug Leistung für den Alltag mit und verbraucht sehr wenig Strom. Dies gilt auch für das Board, weshalb es sich hier um ein sparsames Gesamtpaket handelt. Die integrierte Radeon-Grafik genügt für einfache Ansprüche aus, aber falls eine GPU benötigt wird, kann der PCIe-x16-Slot genutzt werden. Für Festplatten gibt es zweimal SATA und einen M.2-Steckplatz – mager, aber für Normalnutzer genug. Der Lüfter arbeitet leise und ist eigentlich nur bei Volllast hörbar. Kleiner Schnitzer: Biostar hat auf den Einbau einen Moduls für WLAN und Bluetooth verzichtet. Für die Netzwerkanbindung ist also ein Kabel oder eine Nachrüstkarte erforderlich.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Biostar A10N-8800E

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor Mini-ITX
Sockeltyp Chipsatz
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 32 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 2x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x VGA, 1x HDMI 1.4, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/​2 Tastatur, 1x PS/​2 Maus
Erweiterungsslots 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280/​2260/​2242), 1x USB 3.0 Header (2x USB 3.0), 1x USB 2.0 Header (2x USB 2.0), 2x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 2
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI k.A.
Übertaktungsfähig k.A.
CrossFire k.A.
Start-Reset-Knopf k.A.
Diagnose-Anzeige k.A.
Dual-BIOS k.A.
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD Carrizo
Weitere Produktinformationen: Fest verbaut ist die CPU AMD FX-8800P.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf