Gut

1,9

Note aus

Nachfolgeprodukt DTX 101 iE

Beyerdynamic DTX 100 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77 von 100 Punkten)

    Platz 5 von 6

    „Perfekter Sitz, Alugehäuse sehr guter Klang.“

  • „gut“ (1,5)

    Platz 4 von 11

    „Plus: Sehr ausgewogenes Klangbild; Auch (und besonders) für kleine Ohren.
    Minus: Zu wenige Passstücke mitgeliefert; Geringe Maximallautstärke.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: neutrale Wiedergabe; hoher Tragekomfort.“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „... Dieser Beyerdynamic-Hörer hat zwar einen tief reichenden, aber eher leisen Bass; die Höhen drängeln sich entsprechend in den Vordergrund. So tönt der DTX 100 transparent - aber nicht ausgewogen.“

  • „befriedigend - gut“ (58 Punkte)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    Platz 1 von 11

    „Die karge Standardausstattung betrübte die Tester ein wenig ... Als der DTX 100 aber in die Testerohren wanderte, war solche Kritik sogleich vergessen, da er mit filigranen, aber nie aufdringlichen Höhen ... beeindruckte. ...“

  • Klang-Niveau: 56%

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)

    Platz 6 von 14

    „... Klanglich legt der DTX-100 gegenüber dem günstigeren 80er eine gute Schippe Dynamik und Druck obendrauf, wobei ihn die Transparenz und musikalische Beweglichkeit mit seinem kleinen Bruder eint. ...“

    • Erschienen: 08.05.2009 | Ausgabe: 6/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Klang; Verarbeitung.
    Minus: Größe der Aufsätze.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Das edle Metallgehäuse der DTX100-Hörer kann sich sehen lassen, fühlt sich prima an und hilft beim Einsetzen in das Ohr. Dort fallen sie schon nach wenigen Takten kaum noch auf, es sei denn durch hervorragend reproduzierte Musik. Denn die DTX100 spielen sich perfekt durch sämtliche Musikstile. Musik sollen sie wiedergeben, nicht mehr und nicht weniger ...“

  • „befriedigend“ (3,32)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 8 von 8

    „Die leicht wummernden, übertriebenen Bässe des ‚DTX 100‘ mögen die Fans aktueller Disco-Rhythmen begeistern. Doch bei akustischer Musik waren sie zu dominant. Die mittleren Frequenzen gab der Hörer etwas verfärbt wieder. ...“

    • Erschienen: 08.05.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

    „Empfehlung Preis/Leistung“

    „Beyerdynamic liefert mit dem DTX 100 einen wirklich erstklassigen In-Ear-Ohrhörer, der sich nicht nur durch seinen sehr guten Klang, umfangreiches Zubehör, praktische Details wie ein verstärktes Kabel und nicht zuletzt einen hohen Tragekomfort, sondern auch durch ein schickes Design und einen fairen Preis auszeichnet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beyerdynamic DTX 100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinungen (9) zu Beyerdynamic DTX 100

2,9 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (22%)
2 Sterne
2 (22%)
1 Stern
2 (22%)

2,9 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Beyerdynamic DTX 100

Bauart
Typ In-Ear-Kopfhörer
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Faltbar k.A.
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ k.A.
HiFi k.A.
Kinder k.A.
Sport k.A.
Studio k.A.
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Monobetrieb k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 - 23.000 Hz
Akku
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Balance-Regler k.A.
Lautstärkebegrenzung k.A.
Lightning-Anschluss k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf