Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Edle Küchen­waage, hilf­reich und gut

Die KS 51 ist dank eines Gehäuses aus Edelstahl ein edel anmutender Küchenhelfer, zudem sehr praktisch, weil sie nicht viel Platz für sich beansprucht und außerdem tadellose Ergebnisse abliefert. Die Küchenwaage des Ulmer Herstellers Beurer ist aktuell für moderate 30 EUR (Amazon) zu haben.

Ausstattung

Der Funktionsumfang der Beurer beschränkt sich sinnvollerweise auf die Basisfunktionen, die von einer Küchenwaage erwartet werden. Sie misst alles, was maximal fünf Kilogramm schwer ist, wobei sie die Messergebnisse in 1-Gramm-Schritten anzeigt. Unter etwa fünf Gramm funktioniert die haargenaue Anzeige jedoch nicht, wer in diesem Bereich öfter etwas zu wiegen hat, muss sich nach einer speziellen Feinwaage umsehen. Gemessen werden von der Beurer übrigens auch Flüssigkeiten, eine Funktion, über die nicht alle Küchenwaagen verfügen. Die Anzeige wiederum erfolgt in sehr großen, nämlich rund 1,8 Zentimeter großen Ziffern, die auch mit Augenschwäche noch leicht erkannt werden können. Zur sehr guten Ablesbarkeit tragen außerdem die Beleuchtung des Displays sowie der schwarze Hintergrund, vor dem sich die weißen Ziffern klar abzeichnen. Nur rund 15 Millimeter dick und über eine Fläche von 20 mal 18 Zentimeter verteilt, passt die Beurer nach Gebrauch ohne Probleme in jede Schublade. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, dessen Oberfläche so behandelt wurde, dass Finger keine Spuren hinterlassen – andernfalls hätte nach jedem Gebrauch das Putztuch bemüht werden müssen, wie dies etwa bei den auf Hochglanz polierten Edelstahlwaagen der Fall ist. Die Zuwiegefunktion erleichtert das Abwiegen mit einem zusätzlichen Behälter, da dessen Gewicht auf „0“ zurückgesetzt werden kann, sowie das Abwiegen mehrerer Zutaten nacheinander, etwa für einen Kuchen. Die niedrige Höhe der Waage bedingt, dass keine normalen AAA-Batterien die Energieversorgung übernehmen, sondern die ultraflachen Knopfzellen. Die Stromkosten sind daher etwas teurer, doch da die Batterie erst nach einem sehr langen Zeitraum ausgewechselt werden muss, spielt sich die Differenz im niedrigen Cent-Bereich ab.

Fazit

Die Beurer ist Schmuckstück und nützlicher, immer verlässlicher Küchenhelfer in einem. Das schlichte Design passt sich hervorragend modern eingerichteten Küchen an, die Messergebnisse der Waage sind, wie sich auf dem Prüfstand herausgestellt hat, immer sehr korrekt. Wer daher nach einer edlen, hilfreichen und guten Küchenwaage Ausschau hält, kann zugreifen. Kostenpunkt: moderate 30 EUR (Amazon).

von Wolfgang

zu Beurer KS 51

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (110) zu Beurer KS 51

4,3 Sterne

110 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
71 (65%)
4 Sterne
18 (16%)
3 Sterne
8 (7%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
7 (6%)

4,3 Sterne

104 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,7 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Media Markt lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • 21.12.2023 von Frusti3000

    Blindflug nach 7 Sekunden

    Die Beurer KS 51 Küchenwaage macht einen soliden und gefälligen Eindruck. Die Einstellungen, wie Tara und verschiedene Maßeinheiten, geht gut von der Hand. Allerdings kommt dann der Zeitpunkt der Ernüchterung, indem man versucht, verschiedene Ingredienzien, abzuwiegen. Am Anfang, wenn man zügig die Ingredienzien abwiegt und bleibt im Zeitraum von 7 Sekunden geht dies zügig. Wohl aber wenn man die 7 Sekunden überschreitet, der hat Pech gehabt. Die Gramm - Anzeige verschwindet und lässt sich nur mit einem Fingerdruck, auf der Metallplatte, wieder herstellen. Jedoch die vorher angezeigte Grammzahl hat sich entweder zum positiven oder negativen hin verändert und sollten nur noch 3-5 Gramm fehlen so geht die Anzeige leider nicht weiter. Somit stimmen die Grammzahlen nicht mehr und der Vorgang muss wiederholt werden, das ist sehr nervig und beansprucht stark den Geduldsfaden. Ich kann ja verstehen das "Energie" (Batterien) gespart werden sollen, aber mein Eindruck ist, hier wird am falschen Platz gespart. Eine individuelle Zeiteinstellung würde hier sehr von Vorteil sein und so manches Nervenkostüm schonen. Ist aber nicht vorhanden. Last but not least, auch wenn man meint, dass die Waage ausgeschaltet sei, so unterliegt man hier einem Trugschluss. Sie ist nach kurzen berühren auf der metallenen Waageeinheit wieder voll in Aktion, macht irgendwie jetzt überhaupt keinen Sinn.
    Meine Empfehlung, nur für Menschen, die eine gewisse Schnelligkeit an den Tag legen und gute Nerven haben.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Beurer KS 51

Ausstattung
  • Zuwiegefunktion
  • Abschaltautomatik
Material Metall
Abmessungen 20 x 18 x 1,5 cm
Typ Digitale Waage
Maximale Tragkraft 5 kg
Betriebsart Knopfzellen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf