Bilder zu Berlebach Autoscheibenstativ

Ber­le­bach Auto­schei­ben­sta­tiv Test

  • 1 Test
  • Boh­nen­sack, Mini­sta­tiv
  • 1360 g

ohne Endnote

Foto­gra­fie­ren aus dem Auto leich­ter gemacht

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Pro: hohe Tragkraft; sehr gute Verarbeitung; leichte Handhabung.
    Contra: Arbeitshöhe vom Fahrzeug abhängig; Neigung begrenzt.“


Unser Fazit

Foto­gra­fie­ren aus dem Auto leich­ter gemacht

Stärken

Schwächen

Das Stabilisieren der Kamera beim Fotografieren aus einem Fahrzeug heraus ist oft nicht ganz einfach. Deshalb hat Berlebach dieses Autoscheibenstativ entwickelt, das auf den oberen Rand der offenen Autoscheibe geklemmt wird. Durch einen Hebel wird es an die Stärke der Scheibe angepasst, damit es sicher hält. Auf dem eigentlichen Autoscheibenstativ liegt ein Bohnensack, auf dem die Kamera abgelegt wird. Das Modell lässt sich drehen und schwenken. Die Kamera kann daher für jeden Zweck optimal ausgerichtet werden. Da der Bohnensack nur mit einem Klettband auf der Stativplattform befestigt ist, kann er auch separat verwendet werden. Der empfohlene Preis des Herstellers ist mit 149 Euro nicht klein. Falls so ein Stativ nicht häufiger benötigt wird, werden Kunden den Kauf sicher gut überlegen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Berlebach Autoscheibenstativ können Sie direkt beim Hersteller unter berlebach.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs