Bilder zu Be Quiet! Pure Rock (BK009)

Be Quiet! Pure Rock (BK009) Test

  • 2 Tests
  • 2.128 Meinungen

  • Sockel 2011 v3, Sockel 1150, Sockel FM2, Sockel AM3+, Sockel FM1, Sockel 2011, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel AM3, Sockel 1366, Sockel AM2, Sockel 754, Sockel 940, Sockel 939, Sockel AM2+, Sockel 775
  • Höhe: 155 mm
  • 4-Pin

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fachmagazine

  • 7,5 von 10 Punkten

    „Silent-Award“,„Silber-Award“

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistung: gut“,„Silent-Check: sehr gut“


Informationen zu Be Quiet Pure Rock (BK009)

be quiet! hat mit dem Pure Rock einen CPU-Kühler geschaffen, der vorrangig preisbewusste Anwender ansprechen soll. Kompatibel mit allen gängigen Intel-/AMD-Sockeln, lässt sich der Kühlkörper mit Maßen von 62,5 x 121 x 155 Millimetern auch in kompakten Gehäusen integrieren. Vier 6-Millimeter-Heatpipes sind mit Aluminiumkappen versehen, um die Hitze an den Kühllamellen entlang zu transportieren. Mitgedacht hat der Hersteller bezüglich der Montage: Sämtliche Komponenten sind dem Lieferumfang beigelegt und der Pure Rock-CPU-Kühler kann von oben aufs Mainboard eingebaut werden. Auch den verbauten 120-Millimeter-Lüfter hat der Hersteller in seiner Lautstärke so optimiert, dass geräuscharmes Arbeiten im Fokus steht.

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

2.128 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1555 (73%)
4 Sterne
362 (17%)
3 Sterne
85 (4%)
2 Sterne
63 (3%)
1 Stern
63 (3%)

4,5 Sterne

2.128 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.