Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Bauknecht TK UNIQ 82A FLD im Test der Fachmagazine

  • 7 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    Platz 22 von 60

    Umweltbewertung: 8,6 von 10 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht TK UNIQ 82A FLD

Kundenmeinungen (6) zu Bauknecht TK UNIQ 82A FLD

4,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (67%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (17%)

4,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sanft zu Wäsche und Geld­beu­tel

Wer einen sparsamen Wäschetrockner sucht, der obendrein noch besonders sanft zur Wäsche ist, könnte beim Bauknecht TK UNIQ 82A FLD richtig sein. Denn der 8 Kilogramm fassende Trockner verbraucht laut Hersteller im Laufe eines Jahres nur 129 kWh – berechnet anhand des Nutzungsverhaltens einer vierköpfigen Familie. Auf jeden Durchlauf umgerechnet entspricht dies 1,92 kWh Strom. Damit erfüllt das Gerät nicht nur die Vorgaben für die Energieeffizienzklasse A, sondern unterschreitet sie noch einmal deutlich um 50 Prozent. Dies wiederum entspricht der Energieeffizienzklasse A++, welche das neue EU-Energielabel ab dem Jahreswechsel 2011/2012 einführt. Für einen Trockner sind das ganz hervorragende Werte.

Das liegt natürlich daran, dass im TK UNIQ 82A FLD die moderne Wärmepumpentechnologie zum Einsatz kommt, die aus den ehedem stromfressenden Monstren geradezu zahme Haushaltsgeräte gemacht hat. Apropos zahm: Zahm geht das Gerät auch mit der Wäsche um. So gibt es einen extra Schontrocknungsmodus, der empfindliches Gewebe sanfter behandeln soll. Die reversierende Trommel sorgt zudem dafür, dass die Kleidung sich nicht zu einem großen Wäscheball verklumpt und somit nach dem Trocknungsvorgang leichter zu bügeln ist. Ein Knitterschutzmodus wird bis zu zwölf Stunden lang nach dem Durchlauf des Standardprogramms aufrecht erhalten und soll auch nach dem eigentlichen Trocknungsvorgang für aufgelockerte Wäsche sorgen.

Aber nicht nur die Knitterschutzphase fällt ungewöhnlich lang aus. Auch der Trocknungsvorgang selbst folgt dem Trend zu immer längeren Laufzeiten. Mit 165 Minuten und somit fast drei Stunden (8 Kilogramm Baumwolle, schranktrocken bei 1.000 Umdrehungen je Minute) ist er wirklich ausgesprochen lang. Anders würde jedoch die hohe Energieeffizienz des Gerätes kaum erreicht werden. Leider scheint das Gerät aber nicht einmal über einen alternativen Kurzdurchlauf zu verfügen, was so mancher Kaufinteressent bedauern dürfte. Und dazu kommt, dass das Gerät mit 979 Euro (Amazon) für viele oberhalb der finanziellen Schmerzgrenze liegen dürfte.

Der Bauknecht TK UNIQ 82A FLD ist dennoch ein hervorragendes Gerät – man sollte vielleicht nur ein wenig warten, ehe der Marktpreis etwas sinkt. Denn ansonsten hilft es auch nichts, dass die Maschine im Unterhalt sanft zum Geldbeutel ist...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bauknecht TK UNIQ 82A FLD

Bauart
Typ Kondenstrockner
Bauart Freistehend
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A++
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Lautstärke 71 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik vorhanden
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 60 cm
Tiefe 63 cm
Höhe 85 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf