Befriedigend

3,1

ohne Note

Befriedigend (3,1)

Bauknecht TK Plus 72A Di im Test der Fachmagazine

  • 6,7 von 10 Punkten

    „EcoTopTen-Empfehlung 2012“

    Platz 31 von 60

    Umweltbewertung: 7,4 von 10 Punkten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bauknecht TK Plus 72A Di

Kundenmeinungen (38) zu Bauknecht TK Plus 72A Di

2,9 Sterne

38 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
7 (18%)
4 Sterne
7 (18%)
3 Sterne
7 (18%)
2 Sterne
8 (21%)
1 Stern
8 (21%)

3,0 Sterne

36 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Sunnyface

    nicht empfehlenswert

    • Vorteile: einfach zu bedienen
    • Nachteile: hoher Stromverbrauch, große Wäschestücke überfordern die Maschine , häufig defekt, direkt nach Garantieende Elektronik defekt
    • Geeignet für: kleine Wäschemengen
    Habe den Trockner jetzt seit gut 2 Jahren. Trotz ständigem Säubern beider Filtereinheiten in Tür und Korpus braucht er mehrere Durchläufe, bis die Wäsche trocken ist. Das ist wirklich keine Energieersparnis zu meinem Vorgänger, einem 20 Jahre alten Abluft-Trockner!

    Musste schon 2x Service kommen lassen, da jedesmal Fehler "F2" - keine Ahnung was das soll, auftrat.

    Ich werde mir jetzt doch einen Miele Trockner kaufen, war mir vor 2 Jahren zu teuer, das Geld hätte ich mal besser investiert!
    Antworten
  • von SAm26

    Nicht zu empfehlen, geht zurück an Bauknecht

    • Nachteile: häufig defekt
    im Dez 2012 gekauft, im Januar die erste Reparatur, (Lager) zwei Wochen später zweite Reparatur (Aufdruckrollen) wieder zwei Wochen später das nächste (Trommel ausgetauscht) keine Woche später Elektronikfehler ( Kontrolleinheit wurde ausgetauscht) danach funktionierte er gar nicht mehr. Nach einigen Diskussionen mit Bauknecht wird das Gerät nun abgeholt und uns der Kaufpreis erstattet.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Passt den Ver­brauch der Menge an

Trockner galten einst als die größten Energiefresser im Haushalt. Nicht selten gingen für nur einen einzigen Durchlauf 5 bis 6 kWh Strom durch die Leitung. Das schadete nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel. Bei den aktuellen Strompreisen entspräche das ganz schnell 1,40 Euro je Trocknungsvorgang. Zum Glück hat sich das mit dem Aufkommen moderner Wärmepumpentrockner geändert. Ein Bauknecht TK Plus 72A Di beispielsweise verbraucht nur noch 1,96 kWh Strom.

Damit erreicht der Trockner nicht nur die Energieeffizienzklasse A, sondern unterbietet deren Grenzwert noch einmal um satte 40 Prozent. Nach dem neuen EU-Verbrauchslabel, das Anfang 2012 in Kraft treten soll, entspräche dies der Energieeffizienzklasse A++. Allerdings dauert das Trocknen der Wäsche auf diese Weise länger als gewohnt: Während frühere Geräte gut nach anderthalb bis zwei Stunden fertig wurden, benötigt der neue Bauknecht-Trockner 155 Minuten – also mehr als zweieinhalb Stunden. Er teilt damit das klassische Problem moderner Wärmepumpentrockner.

Erfreulich ist aber, dass der Hersteller seinem Gerät die „Green Intelligence“ verpasst hat. Der Sensor passt die Trocknungsdauer der jeweiligen Wäschemenge an. Werden also nicht die vollen sieben Kilogramm Wäsche getrocknet, kann das Programm auch deutlich schneller zu Ende sein. Und Energie spart das natürlich auch. Dabei wird versucht, Wäsche so sanft wie möglich zu trocknen. Zum einen setzt die TK Plus 72A Di dazu auf eine reversierende Trommel mit automatischen Richtungsänderungen, zum anderen auf eine besonders großvolumige Trommel.

Ferner gibt es mit dem Programm „Supersanft“ eine Möglichkeit, auch empfindliche Textilien guten Gewissens dem Trockner anzuvertrauen. Bei geringer Heizleistung und einem automatischen Gewebeschutz werden bis zu zweieinhalb Kilogramm Feinwäsche – beziehungsweise Textilien mit dem Symbol für temperaturreduziertes Trocknen – laut Hersteller sanft und gleichmäßig getrocknet, ohne Schaden zu nehmen. Sanft zur Wäsche und sparsam obendrein: Der Bauknecht TK Plus 72A Di weiß als modernes Topgerät zu überzeugen. Mit 650 Euro (Amazon) gehört er dabei nicht einmal zu den wirklich teuren Geräten.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bauknecht TK Plus 72A Di

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A++
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 7 kg
Lautstärke 71 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige k.A.
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 60 cm
Tiefe 63 cm
Höhe 85 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 856076703020

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf