Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Star­ker Akku und viele Schnitt­län­gen

Stärken

  1. 8 Aufsatzkämme
  2. einfache Feineinstellung mittels Drehrad
  3. gute Schnittleistung
  4. elegantes Design

Schwächen

  1. nicht immer schonend zum Haar

Der E986E von BaByliss bietet Ihnen eine große Auswahl an Schnittlängen: Die 8 Aufsatzkämme können Sie mittels Drehrad feineinstellen, insgesamt 45 Stufen sind möglich. Punkten kann der Haarschneider auch mit seiner Akkulaufzeit: Satte 160 Minuten stehen Ihnen nach nur 3 Stunden Ladezeit zur Verfügung. Zusätzlich können Sie das Gerät in 30 Minuten kurzaufladen oder im Netzbetrieb einsetzen. Zur Reinigung nehmen Sie die Klinge einfach ab und spülen Sie unter Wasser aus. Nutzer bewerten das Modell zu knapp 70 Prozent mit 5 Sternen und loben unter anderem die starke Schnittleistung und lange Betriebszeit. Vereinzelt wird aber ein Rupfen an den Haaren moniert. Optisch ist der BaByliss mit seinem edel wirkenden Gold-Drehrad auf jeden Fall gelungen und preislich nicht überzogen.

von

Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu BaByliss E986E

Kundenmeinungen (905) zu BaByliss Lithium Power Haarschneider

4,5 Sterne

905 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
634 (70%)
4 Sterne
154 (17%)
3 Sterne
54 (6%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
36 (4%)

4,5 Sterne

905 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu BaByliss Lithium Power Haarschneider

Betriebszeit 160 min
Ladezeit 3 h
Minimale Schnittlänge 0,6 mm
Maximale Schnittlänge 28 mm
Anzahl Aufsätze 8
Anzahl Schnittstufen 45
Stromversorgung
  • Akku
  • Netz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf