Für die Baby Lock Imagine muss man zwar etwas mehr investieren (1.179 EUR bei Amazon), doch bündelt sie eine Reihe von Vorzügen, die insbesondere Enthusiasten der Overlock-Nähtechnik schätzen. Wie nur wenige Overlockmaschinen auf dem Markt besitzt das Gerät ein so genanntes Jet-Air-Einfädelsystem: Hierbei ist nur das Einlegen der Fäden in die Greiferkanäle erforderlich, den Rest erledigt die Overlockmaschine von selbst. Die Imagine besitzt aber noch mehr technische Raffinessen.
Der Faden schießt in die Greiferspitze
Bei der Imagine mutiert das Einfädeln von der Qual zur Lust: Man steckt den Greiferfaden in den Greiferkanal, drückt den Hebel nach unten und der Faden wird per Luftdruck bis in die Greiferspitze geschossen. Die Einfädelreihenfolge ist dabei beliebig, das aufwendige Verfolgen von Einfädelpunkten und "Abarbeiten" der markierten Fadenwege wie bei den meisten Overlock-Nähmaschinen ist mithin obsolet. Ein weiterer Glanzpunkt ist das automatische Fadenzufuhrsystem: Manuelles Einstellen der Fadenspannng mit Abstimmung auf die unterschiedlichen Stoffarten ist mit dieser Funktion ebenfalls überflüssig. Möglich wird dies mithilfe von drei Sensoren, die Stichbreite, -länge und -dicke automatisch ermitteln.
19.03.2013