ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 01.10.2020

Kom­pakte Vibra­ti­ons­platte für das Heim­trai­ning

Passt die Fitness Vibration Plate zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Ativafit Vibrationsplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte Vibra­ti­ons­platte für das Heim­trai­ning

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit zwei Widerstandsbändern im Lieferumfang, drei Trainingsprogrammen und einstellbaren Intensitätsstufen unterscheidet sich die Fitness Vibration Plate von Ativafit kaum von anderen Vibrationsplatten. Von Vorteil sind aber die geringen Abmessungen von nur 57 x 34 x 16 Zentimetern und die hohe Belastbarkeit. Personen mit einem Körpergewicht von bis zu 120 Gramm dürfen die Trittfläche betreten, ohne Schäden am Gerät befürchten zu müssen. Die Bedienung erfolgt entweder über die Drucktasten am Gerät oder mithilfe der mitgelieferten Fernbedienung. Für mehr Komfort beim Training im Sitzen bietet Ativafit einen Hocker zur Vibrationsplatte an, der separat erworben werden muss. Leider erwähnt der Hersteller nicht, ob in der Bedienungsanleitung Tipps für ein abwechslungsreiches Training zu finden sind.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Ativafit Fitness Vibration Plate

Maximales Körpergewicht 120 kg
Anzahl der Trainingsprogramme 30
Ausstattung
  • Fernbedienung
  • Trainingsbänder
Display-Anzeige
  • Geschwindigkeit
  • Trainingszeit
Abmessungen (B x T x H) 57 x 34 x 16 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Ativafit Fitness Vibration Plate können Sie direkt beim Hersteller unter ativafit.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf