Die Prozessorkühler der CO-Serie (Continuous Operation = kontinuierlicher Betrieb)sind für den Dauerbetrieb in einem kleinen Datenserver oder HTPC bestens gerüstet. Dazu gehört neben einer geringen Geräuschkulisse auch eine hohe Lebensdauer des Lüfters. Hier hat Arctic nachgelegt und japanische Doppelkugellager in den Lüfter integriert, wodurch eine viermal höhere Arbeitszeit erwartet werden kann. Für rund 30 EUR kann man den Dauerläufer bei amazon erwerben.
-
- Erschienen: 15.06.2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„An alte Zeiten anknüpfen wird Arctic mit dem Freezer 13 Pro CO wohl nicht, wenn gleich er preislich eine gewissen Attraktivität ausstrahlt. Die gebotene Leistung ist auch durchweg in Ordnung, kann aber leider nicht überraschen. Und so erfüllt der Freezer 13 Pro CO im Test sein Pflichtprogramm und kann sich über den gesamten Drehzahlbereich im hinteren Mittelfeld bei den Vergleichsprobanden Xigmatek Achilles und EKL Alpenföhn Matterhorn einordnen. ...“