Kompaktwasserkühler für Prozessoren erfreuen sich seit längerem großer Beliebtheit. Vor allem Übertakter schätzen die gute Kühlleistung und geringe Betriebslautstärke. Auch immer mehr Gehäusehersteller haben sich auf den Trend eingeschossen und bieten die Gehäuse mit entsprechenden gummierten Schlauchdurchführungen an. Als einer der wenigen Hersteller weltweit wagt sich nun das Schweizer Unternehmen Arctic an ein entsprechendes Konzept für Grafikkarten. Der Arctic Cooling Accelero Hybrid vereint dabei Luft- und Flüssigkeitskühlung in einem Produkt und verspricht dabei deutlich bessere Kühleigenschaften.
-
- Erschienen: 21.12.2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Hartware Top Product“