Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

APS Klasik im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.03.2017 | Ausgabe: 4/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    „Plus: Lieferung als gematchtes Paar; Hochwertige Bauteile; Ausgewogener, lebendiger Klang; Exzellente Räumlichkeit.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    „APS bekundet auf der Firmenwebseite, dass die Klasik jedwede Audioarbeiten in reines Vergnügen verwandeln sollen. Die Mission ist geglückt. Dank dem präzisen, nuancierten Klangbild bleiben selbst in schwierigen Abhörsituationen keine Fragen offen. Die Tiefenstaffelung geht, in Verbindung mit dem offenen Klangcharakter der Boxen, weit über das Qualitätsniveau durchschnittlicher Mittelklasse-Abhören hinaus. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu APS Klasik

Datenblatt zu APS Klasik

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 210 x 280 x 320 mm
Leistung (RMS) 75 W
Gewicht 8,5 kg
Wege 2
Frequenzbereich 35 Hz - 25 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema APS Germano Acoustics Klasik können Sie direkt beim Hersteller unter aps-company.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

APS Klasik

Beat - Keine Kompromisse: Die aktiven Nahfeld-Monitore Klasik von APS möchten High-End-Studiosound zum Mittelklassepreis liefern. Können sie ernsthaft Neumann und Co. das Wasser reichen?Ein aktiver Studiomonitor befand sich im Check und erhielt 6 von 6 möglichen Punkten. Verarbeitung, Technik und Preis-Leistung. …weiterlesen

Fluid Audio F4 + F8S

Beat - Fluid Audio ist seit jeher für günstige, aber dennoch wohlklingende Monitorboxen bekannt. Mit den F4 hat der Hersteller jetzt eine Abhörlösung speziell für kleine Studioumgebungen, Video-Schnittplätze und ähnliche Arbeitsbereiche vorgestellt. Trotz ihrer zwergenhaften Maße von 22 mal 15 mal 17 Zentimetern sollen die Neuen satten Sound liefern. …weiterlesen

Prodipe Pro 5 V2

Beat - Im Vergleich mit den Vorgängern wurden viele Komponenten vollständig überarbeitet, beispielsweise die Chassis. Bei der Entwicklung hat sich Prodipe nicht allein auf das eigene Fachwissen verlassen, sondern auch professionelle Toningenieure eingebunden. Die Beat-Redaktion hat sich folglich ein Paar dieser günstigen Monitore ins Studio geholt und geprüft, ob man sich in jeder Situation wirklich auf sie verlassen kann. …weiterlesen

Frische Desktop-Monitore

Beat - Insgesamt begeistert die zweite Evolutions-Stufe Ur-Modells durch perfekte Balance, die sowohl bei professionellen Nutzern als auch bei Heimanwendern viel Freude verursachen dürfte. Mit der M-606 v2 stellt iKey Audio die neue Generation der bezahlbarer Studiomonitore vor und hat der Neuauflage neben einem modernen Design auch ein völlig neues Innenleben spendiert. …weiterlesen

Im Nahfeld

Music & PC - Im Studio scheint sie ideal als primäre Abhöre, wenn man eine in den Mitten besser auflösende Box wie die Yamaha HS80M als Zweitabhöre nutzt. Fostex NX-6A Im Homerecording-Bereich wissen nur wenige, dass Fostex schon seit vielen Jahren ein Pionier im Bau von innovativen Schallwandlern ist. So wechseln manche nicht mehr erhältliche Fostex-Lautsprecher bei Hi-Fi-Freaks zu Fantasiepreisen den Besitzer. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf