Sehr gut

1,3

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Kom­pak­ter Stre­a­mer für jede Gele­gen­heit

Passt der TV 4K (3. Gen) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Apple Multimedia-Player, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Leistung
  2. praktischer Funktionsumfang
  3. relativ günstig

Schwächen

  1. Ausstattung begrenzt
  2. nur im Apple-Ökosystem wirklich sinnvoll

Varianten von TV 4K (3. Gen)

  • TV 4K (3. Gen) - 128GB Wi-Fi + Ethernet

    TV 4K (3. Gen) - 128GB Wi-Fi + Ethernet

  • TV 4K (3. Gen) - 64GB Wi-Fi

    TV 4K (3. Gen) - 64GB Wi-Fi

Apple TV 4K (3. Gen) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Apple TV 4K (2022) ist eine luxuriös ausgestattete Set-Top-Box fürs Streaming, Gaming und Smart Home. Gleiches gilt aber für das Vorjahresmodell: Steht es schon unter dem TV, lohnt sich der Neukauf kaum. Der Leistungszuwachs ist in den meisten Apps nicht spürbar ...“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2023
    • Details zum Test

    Note:1,2

    „Plus: exzellente Bild- und Tonqualität, reichhaltige Auswahl hochwertiger Apps, Bedienung, Siri Remote, Thread-Unterstützung (großes Modell).
    Minus: kein Ethernet und Thread im günstigeren Modell.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,7)

    Getestet wurde: TV 4K (3. Gen) - 128GB Wi-Fi + Ethernet

    Pro: reaktionsschnell; exzellentes Betriebssystem; Konnektivität für Apple-Nutzer; tolle Fernbedienung mit Mikrofon.
    Contra: Android-Apps und Analogausgänge fehlen;  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,9 von 10 Punkten)

    Pro: gutes Bild; gute Soundqualität; hohe Leistungsfähigkeit; sehr viele Apps und Streamingservices.
    Contra: Thread-Funktion und LAN nur bei der 128 GB-Variante. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Einen Umstieg vom Vorjahresmodell rechtfertigen die Neuerungen nicht. ... Ein Upgrade der Modelle aus 2017 ... lohnt sich schon allein wegen des gesunkenen Preises und des verdoppelten Speichers. Bei häufigem Gebrauch wirkt sich zudem der niedrigere Energieverbrauch positiv aus. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: überragende Performance; flüssige Steuerung; großes Angebot an Apps und Streamingdienste; praktische Funktionen; Spiele an Bord; Fernbedienung mit USB-C-Anschluss; HDR10+; 2 Varianten erhältlich.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Die Integration des Apple Ökosystems ist unvergleichlich; günstiger als zuvor; HDR10+ Unterstützung.
    Contra: Teuer; diesmal nicht viel Neues - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: Hervorragende Leistung, die über Jahre hinweg schnell bleiben sollte; alle großen Streaming-Apps werden unterstützt; fantastische Benutzeroberfläche; HDR10+-Unterstützung wird Samsung TV-Besitzer erfreuen; optionaler superschneller Ethernet-Anschluss.
    Contra: Immer noch teurer als viele seiner Konkurrenten; kein HDR für BBC iPlayer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Apple TV 4K (3. Gen)

zu Apple TV 4K (3. Gen)

  • Apple TV 4K Wi-Fi 64GB (3. Generation) Schwarz Media-/Audio-
  • Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation)
  • APPLE TV 4K Multimediaplayer, Schwarz
  • Apple Streaming-Box »TV 4K Wi‑Fi 64GB (3rd Gen)«, schwarz
  • APPLE TV 4K Multimediaplayer, Schwarz
  • Apple TV 4K (Wi-Fi) 64GB - (2022) MN873FD/A
  • Apple TV WiFi 64GB (2022) - 4K Streaming Player | HEIMKINO.DE Tuning Edition
  • Apple Streaming-Box »TV 4K Wi‑Fi 64GB (3rd Gen)«, schwarz
  • Apple TV 4K Wi-Fi + Ethernet 128GB, schwarz MN893FD/A
  • Apple TV 4K 64GB 3Gen
  • Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi mit 64 GB Speicher (3. Generation)
  • Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation)

Kundenmeinungen (253) zu Apple TV 4K (3. Gen)

4,8 Sterne

253 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
214 (85%)
4 Sterne
20 (8%)
3 Sterne
7 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
5 (2%)

4,8 Sterne

249 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pak­ter Stre­a­mer für jede Gele­gen­heit

Passt der TV 4K (3. Gen) zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Apple Multimedia-Player, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Leistung
  2. praktischer Funktionsumfang
  3. relativ günstig

Schwächen

  1. Ausstattung begrenzt
  2. nur im Apple-Ökosystem wirklich sinnvoll

Vom seinem Vorgänger unterscheidet sich der Apple TV 4K (3. Gen) nur ein wenig. Er ist etwas schneller, aber gerade in der kleineren Version wurde sogar die LAN-Buchse weg reduziert. Im Gegenzug hat Apple jedoch den Einstiegspreis gesenkt, zumal nicht jeder ein LAN-Kabel zum Fernseher ziehen will. Ansonsten gibt es für Besitzer und Nutzerinnen von iPhone, iPad und Co. keine Überraschungen. Die Oberfläche wirkt wohl strukturiert, durchdacht und lässt sich flüssig bedienen. Alle vertrauten Apps und Dienste können hier abgerufen werden. Dazu gibt es natürlich die bequeme Spiegelung der Bildschirminhalte in bester Qualität bis hin zu HDR10+ und jetzt auch mit QMS, also dem nahtlosen Wechsel der Bildraten. Darüber hinaus eignet sich das System sogar für vergleichsweise anspruchsvolle Spiele. Das macht es jedoch teurer als viele Konkurrenzen mit Android. Dafür versteht es sich bestens mit anderen Apple-Geräten und sollte auch in ein paar Jahren noch immer flüssig zu bedienen sein.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Multimedia-Player

Datenblatt zu Apple TV 4K (3. Gen)

Allgemeine Informationen
Typ Streaming-Client
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB fehlt
XLR fehlt
Cinch fehlt
HDMI fehlt
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang fehlt
Optischer Digitalausgang fehlt
USB k.A.
XLR fehlt
Cinch fehlt
Klinke fehlt
HDMI vorhanden
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client k.A.
Interne Verstärkung fehlt
Interne Festplatte vorhanden
Chromecast integriert k.A.
Kartenleser fehlt
Roon Ready k.A.
Streaming
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN integriert vorhanden
WLAN optional k.A.
DLNA k.A.
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 vorhanden
MusicCast fehlt
Miracast k.A.
HEOS fehlt
Bild
Dolby Vision vorhanden
HD-fähig k.A.
4K-fähig vorhanden
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Formate
Audioformate
  • AAC
  • AC3
  • FLAC
  • MP3
  • WAV
  • ALAC
Videoformate
  • M4V
  • MOV
  • MP4
  • MPEG 4
Bildformate
  • GIF
  • JPEG
  • TIFF
Radio
Internetradio k.A.
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung k.A.
Sprachassistent vorhanden
Internet-TV k.A.
Internetbrowser k.A.
Dual Band k.A.
Kompatibel mit
Alexa fehlt
Google Assistant fehlt
Siri vorhanden
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 9,3 cm
Tiefe 9,3 cm
Höhe 3,1 cm
Gewicht 0,21 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Apple TV 4K (3. Gen) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf