Mit seinem 3,0 Liter fassenden Beutelstaubsauger der eigenen Produktlinie preist Amazon ein Modell an, das einem intensiven Vergleich nicht standhält. Zwar lockt der kleine Preis, verlangt im Gegenzug allerdings eine erhebliche — und unnötige! — Kompromissbereitschaft.
So verfügt das Gerät dank des sechs Meter kurzen Kabels über einen Aktionsradius von gerade einmal acht Metern. Klingt viel, ist es in der Praxis aber nicht. Zudem eignet sich die mitgelieferte Bodendüse bestenfalls für unempfindliche Hartböden. Auf Teppichböden dagegen saugt sie sich schnell fest. Skeptisch stimmen sollten überdies die fehlenden Angaben zum Energieverbrauch und den jeweiligen Reinigungsklassen. Einziger Vorteil: Die Lautstärke gibt Amazon mit 70 Dezibel an.
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis fällt das Gerät damit ganz klar durch. Immerhin erhalten Sie für denselben Aufwand besser ausgestattete, gut getestete und qualitativ hochwertigere Konkurrenz-Modelle wie beispielsweise den Rowenta RO3950EA.
23.06.2020
Im Vergleich offenbart sich das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken
- waschbarer HEPA-12-Filter
- mitgeliefertes Zubehör im Gerät verstaubar
- leise im Betrieb
Schwächen
- nur acht Meter Aktionsradius
- für Teppichbodenreinigung weniger zu empfehlen
- keine Angaben über Stromverbrauch oder Reinigungsklassen