Bilder zu Amazon Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (mit TV-Steuerungstasten) (2021)

Ama­zon Fire TV Stick mit Alexa-​Sprach­fern­be­die­nung (mit TV-​Steue­rungs­tas­ten) (2021) Test

  • 1 Test
  • 134.311 Meinungen

  • Full-​HD
  • Blue­tooth

Sehr gut

1,4

Neue Mög­lich­kei­ten für alten Fern­se­her

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 21.04.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: schnelle Reaktion; gutes Streaming-Angebot; praktisch gestaltete Fernbedienung.
    Minus: keine YouTube- oder SkyTicket-Direkttaste; keine Tasten-Umbelegung möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

134.311 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
107449 (80%)
4 Sterne
18803 (14%)
3 Sterne
4029 (3%)
2 Sterne
1343 (1%)
1 Stern
2686 (2%)

4,6 Sterne

134.309 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue Mög­lich­kei­ten für alten Fern­se­her

Stärken

Schwächen

Wo ein Fernseher mit gutem Display nie einen Smart-TV hatte oder das eingebaute Betriebssystem mittlerweile heillos veraltet ist, kann der Fire TV Stick die komplette Palette der Funktionen beleben. Das gelingt ganz simpel via HDMI-Anschluss und je nach TV-Gerät genügt bereits der Strom aus dem USB-Anschluss für den Betrieb. Das liegt auch daran, dass der kleine Stick keine 4K-Auflösung beherrscht. Wirklich dramatisch ist dieser Makel nicht, da aus normalem Abstand kaum ein Unterschied zu sehen ist und nicht selten die Monatsgebühr bei Full-HD statt 4K merklich niedriger angesetzt ist. Weil außerdem eine Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon beiliegt, lässt sich unmittelbar die Sprachsteuerung verwenden. Einzig die große Abhängigkeit von Amazon, das Updates, Angebot und Zugang zu den Konkurrenzdiensten kontrolliert, spricht gegen den Stick. Dafür ist er überragend preiswert.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs