Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Alto Professional Zephyr ZMX 122 FX im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2 Sterne)

    Platz 1 von 3

    „... Ob sie an Mackies Kleinmischer heranreichen, muss jeder für sich beurteilen, ich meine fast ja, aber eben nur fast. Fakt ist, dass sich die Altos sehr gut anfühlen, die Regler lassen sich gut justieren und man kann das Pult schön aufreißen, bevor es in die Verzerrung geht und selbst dann klingt es noch lange nicht unbrauchbar. In puncto Haptik ist Alto Professional klar im Vorteil. Alles wirkt eine Spur durchdachter und damit musikalischer. Die Konkurrenz muss sich warm anziehen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Alto Professional Zephyr ZMX 122 FX

zu Alto Professional Zephyr ZMX122 FX

  • Alto Professional ZMX122FX –Kompaktes 8-

Datenblatt zu Alto Professional Zephyr ZMX 122 FX

Typ Kleinmixer

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kick-Drums mit Bumms

Beat - Phasenverschiebungen können bei allen gelayerten Sounds auftreten. Überprüfen Sie Ihre Bass-Samples. Gerade wenn der Bass und die Kick phasenverkehrt zueinander laufen, resultiert daraus dieser ausgehöhlte, drucklose Sound. 6Produzenten-Workshop Vertiefen Sie die Inhalte dieses Workshops im Upstart-Online-Kurs "Producing mit Ableton Live" und professionalisieren Sie Ihre Möglichkeiten als Produzent elektronischer Musik. …weiterlesen

Vier beliebte Desktopmixer

Beat - PHONIC HB12 FW MKII Mit lüfterlosem Design, großem Headroom und bis zu 18 FireWire-Spuren (im HB24) sind die analogen Helix Boards das ideale Recording-Werkzeug für die Bühne oder das Hybridstudio. Phonics kleinster FireWire-Mixer, der HB12, besticht durch vier rauscharme Mic-Preamps und acht analoge Line-Eingänge, von denen vier in Stereokanälen gebündelt sind. Die Klangregelung übernimmt ein Dreiband-Equalizer mit festen Mittenfrequenzen bei 80 Hz sowie 2,5 und 12 kHz. …weiterlesen

Phonic ZX2 Two-Zone Mixer

PC & Musik - Für die Stereo-Zonen gibt es eine eigene Klangregelung, ebenso für das Mikrofon. Bei Bedarf kann die Lautstärke auch über einen separaten Volume-Regler eingestellt werden, der jedoch nicht im Lieferumfang enthalten ist. Mit einem Multikabel (ebenfalls separat erhältlich) können mehrere Zone-Mixer zusammengeschaltet werden, um auch größere Aufgaben zu bewältigen. Ebenfalls im Angebot ist eine Version ZX4, die übrigens gerade mal etwa 40 Euro teurer ist. …weiterlesen

Test: Alto Professional, Zephyr ZMX 52, ZMX 862, ZMX 122 FX, Kompaktmischpulte

Amazona.de - Die junge Firma Alto Professional, 2000 gegründet, schickt sich an, in den hart umkämpften Markt der niedrigpreisigen Kleinmischpulte vorzudringen. Die Marke ist hierzulande noch relativ unbekannt. Die Produktpalette umfasst kleine bis mittlere Livemixer, ebensolche Lautsprecher und Verstärker. Auch kleine Controllerkeyboards finden sich im Sortiment. Man positioniert sich damit als Anbieter von PA-Lösungen für kleine bis mittelgroße Events. Die Produkte sind allesamt für den Livebetrieb zugeschnitten. Zum Test liegen drei Geräte der Zephyr-Serie vor. Das 5-Kanal ZMX 52, das 6-Kanal ZMX 862 und das 8-Kanal ZMX 122 FX. Es handelt sich um Kleinmischpulte mit und ohne DSP-Effektgerät, das die nötigen Effekte für den Homerecording- oder Liveeinsatz bereitstellen soll.Testumfeld:Im Test waren drei Kleinmischpulte. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf