Gut

2,2

ohne Note

Gut (2,2)

Aerocool Strike-X Panel im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aerocool Strike-X Panel

Kundenmeinungen (27) zu Aerocool Strike-X Panel

3,8 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
15 (56%)
4 Sterne
3 (11%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
3 (11%)
1 Stern
3 (11%)

3,8 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Lüf­ter­steue­rung mit Touch-​Screen

AeroCool folgt dem allgemeinen Trend hin zum Touch-Screen und stattet sein neuestes Panel, genannt Strike-X, mit einem solchen aus. Für rund 50 Euro kann man das knallrote Panel erwerben und bekommt noch eine schwarze Abdeckung dazu, falls das Rot nicht zum Gehäuse passen sollte.

Für den Einbau des AeroCool Strike-X Panel benötigt man zwei frei Einschübe des Formats 5,25 Zoll und darf dann fünf Lüfter und fünf weitere Temperatur-Sensoren einbauen. Pro Lüfter ist ein Kanal mit 8 Watt (0,66A bei 12 Volt) belastbar. Der Touch-Screen besitzt eine farbige Anzeige und lässt sich recht bequem ablesen. Gegen unerwünschte, versehentliche Berührungen lässt sich die Touchfunktion sperren. Auch die Hintergrundbeleuchtung lässt sich im Bedarfsfall ausschalten. Natürlich kann man auch die Warnung für das Erreichen der Höchsttemperatur einschalten und auch mit einem Blick die Funkionalität der Lüfter überprüfen.

Zwei USB 2.0 Ports und ein Mikrofon-Eingang und Audio-Ausgang machen das futuristische Überwachungspanel zu einem gut ausgestatteten Zusatz-Feature, das in keinem Gamer PC fehlen sollte.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Aerocool Strike-X Panel

Kanäle 5
Display vorhanden
Temperatursensoren 5
Weitere Produktinformationen: mit Touch-Screen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf