Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen

Lidl / Aerocell Alkaline Mignon AA im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (62%)

    Platz 6 von 14

    Betriebsdauer (85%): „durchschnittlich“;
    Schwermetalle (5%): „sehr gut“;
    Schutz bei Fehlanwendung (5%): „sehr gut“;
    Haltbarkeitsdatum auf Verpackung (5%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,4)

    26 Produkte im Test

    Betriebsdauer (85%): „befriedigend“ (2,6);
    Schwermetalle (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Schutz bei Fehlanwendungen (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Deklaration des Haltbarkeitsdatums (5%): „ sehr gut“ (1,5).

  • „gut“ (2,0)

    „Empfehlung“

    Platz 2 von 16

    Kapazität mit kontinuierlicher Entladung (25%): „befriedigend“;
    Kapazität mit gepulster Entladung (15%): „befriedigend“;
    Spannungslage (10%): „befriedigend“;
    Preis/Leistung (50%): „sehr gut“ (1,0).

  • „gut“ (86,9%)

    Platz 5 von 22

    Leistung (75%): 88,4%;
    Schnelligkeit (5%): 91,8%;
    Restenergie (10%): 79,9%;
    Sicherheit (10%): 75%.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lidl / Aerocell Alkaline Mignon AA

Kundenmeinung (1) zu Lidl / Aerocell Alkaline Mignon AA

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Radiologe

    Batterien AEROCELL AA

    • Nachteile: korrodiert in Geräten
    Diese Battereien sind hochgradig gefährlich und laufen aus. Ich kann das beweisen. Einfach ein DRECK!!!°

    Das Gehäuse der Batterie wird als negativ Elektrode genutzt. Sind die Batterein Tiefenentladen, laufen die aus, und das Gerät kann entworgt werden.

    ...
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Lidl / Aerocell Alkaline Mignon AA

Größe AA (Mignon)
Typ Alkaline

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Aerocell Alkaline Mignon AA können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf