Bilder zu AEG T7DB41580

Produktbild AEG T7DB41580
Produktbild AEG T7DB41580

AEG T7DB41580 Test

  • 1 Test
  • 28 Meinungen

  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 8 kg
  • 66 dB

Gut

2,3

Effi­zi­en­ter Trock­ner mit cle­ve­ren Fea­tu­res

Unser Fazit 14.08.2020
Energieeffizienter Alleskönner. Energieeffizienter Wärmepumpentrockner mit vielfältigen Programmen und 8 kg Kapazität. Angemessene Geräuschentwicklung und fairer Preis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,3)

    16 Produkte im Test

    Trocknen (45%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „sehr gut“ (1,1).


Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AEGs T7DB41580 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Trockner, wie Trockenleistung oder Wäscheschonung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Trockenleistung

Wäscheschonung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Reinigung

Geschwindigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Trockner überzeugt mit einer guten Trockenleistung, bei der die Wäsche fluffig und schonend getrocknet wird. Die einfache Bedienung und unkomplizierte Reinigung machen ihn benutzerfreundlich. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es einige negative Punkte, wie den hohen Preis im Vergleich zu anderen Modellen sowie eine etwas lautere Geräuschentwicklung. Auch Probleme mit dem Abflussschlauch wurden erwähnt, was das Entleeren des Tanks erschwert. Die lange Programmdauer für bestimmte Textilien könnte ebenfalls ein Nachteil sein. Insgesamt scheint der Trockner aber vor allem in Bezug auf seine Leistung gut abzuschneiden und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für viele Nutzer an.

4,6 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (75%)
4 Sterne
6 (21%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (4%)

4,6 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Effi­zi­en­ter Trock­ner mit cle­ve­ren Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mit dem Wärmepumpentrockner T7DB41580 von AEG trocknen Sie bis zu acht Kilogramm Wäsche. Das Gerät ist damit interessant für Haushalte mit erhöhtem Wäscheaufkommen. Ihre Textilien werden in zahlreichen Programmen schonend bearbeitet. So wählen Sie etwa Modi für Seide, Sportkleidung und Wolle aus. Ein Sensor misst die Beladung sowie den Trocknungsgrad und passt die Programmdauer daran an. Das spart letztendlich Energie, sodass das Gerät in dieser Disziplin gute Werte erreicht. In Effizienzklasse A++ verbraucht es 235 kWh im Jahresdurchschnitt. Für die Gerätegröße ist das absolut in Ordnung. Das gilt auch für die Geräuschentwicklung, die bei 66 Dezibel liegt. Sie zahlen für den Trockner im Online-Handel zurzeit circa 550 Euro – ein guter Preis.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema AEG T7DB41580 können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs