Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note

AEG T97689IH im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.09.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    50 Produkte im Test

  • „gut“ (2,0)

    12 Produkte im Test

    Trocknen (50%): „gut“ (1,8);
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“ (1,5);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,5);
    Sicherheit und Verarbeitung (5%): „gut“ (2,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG T97689IH

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Wärmepumpentrockner 7000 TR7T60580, 8 kg, SensiDry® -

Kundenmeinungen (25) zu AEG T97689IH

3,8 Sterne

25 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
13 (52%)
4 Sterne
4 (16%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (24%)

3,7 Sterne

22 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Armin10

    Tolles Gerät

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gutes Display
    • Nachteile: große Wäschestücke überfordern die Maschine , häufig defekt
    • Geeignet für: kleine Wäschemengen
    • Ich bin: Großfamilie
    wenn es nicht nach ca. 1,5 Jahren in der Trockenleistung massiv nachgelassen hätte. Durch die viele Wäsche in der Familie ist es rege in Gebrauch. Es fallen wöchentlich ca. 5 Wäschen an.
    Das Vorgängergerät von Bosch musste auch alle 2 Jahre gewartet werden. Das Problem beim Bosch-Gerät war, dass die feinen Flusen die Kondensatpumpe verstopft haben. Bei dem AEG Lavatherm setzt dagegen der Wärmetauscher zu.

    Mit der Funktion war ich zufrieden, wenn ich den Inhalt einer Lavamat Trommel aufgeteilt habe (50% und 50%).

    Sehr angenehm ist die große Einfüllöffnung.
    Das Gerät ist leise.
    Das Kondensat kann gesammelt werden. Was sehr geschätzt wir denn so steht immer sauberes, kalkfreies Wasser zur Verfügung.
    Antworten
  • von Igeltr

    Kondensator versifft ohne Aussicht auf Besserung. A+++ Adios

    • Vorteile: gute Abmaße, gute Verarbeitung, gutes Display, gutes Design, einfach zu bedienen
    • Nachteile: Kondensator versifft, kaum Besserung in Sicht
    • Geeignet für: große Wäschemengen, kleine Wäschemengen
    Der Kondensator ist bauseits fest eingebaut. Die vorgeschalteten Siebe können nicht verhindern, dass Flusen- und Staubpartikel bis zum Kondensator durchkommen. Nach ca. 1 Jahr setzen sich die Luftdurchlässe des Kondensators zu. Der Versuch die Lufteinlässe mit dem Staubsauger zu reinigen (Vorschlag AEG) scheitern kläglich.

    Antwort Antwort von AEG auf dieses Problem angesprochen sinngemäß, dann braucht der Trockner halt länger zum Trocknen.
    Antworten
  • Antwort

    von Armin10
    Dem Kommentar kann ich nur zustimmen. Bei mir versifft auch alles und der Kondensator verstopft. Mein "Energieberater" hat mir empfohlen den Kondensator mit einer Zahnbürste zu reinigen. Mit der Zahnbürste bringe ich jedoch nicht alle Fusseln aus dem Wärmetauscher. Nachdem das der 3te Wärmepumpentrockner innerhalb von 8 Jahren ist, bin von der Technologie schwer enttäuscht. Sie ist sehr pflegeintensiv. Die Herstellerversprechungen werden nicht eingelöst, leider.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Einer der spar­sams­ten Trock­ner am Markt

Wärmepumpentrockner haben den Markt buchstäblich revolutioniert. Anstelle von einst 4,5 bis 5,0 kWh je Strom je Durchlauf benötigen die modernen Geräte nur noch 1,6 bis 2,2 kWh. Der Stromverbrauch wurde also mehr als halbiert, teilweise sogar gedrittelt. Und es geht noch besser, wie nun AEG beweist: Deren neuestes Modell T97685IH schafft es sogar, satte 8 Kilogramm Wäsche für nur 1,51 kWh zu trocknen – und zwar wirklich schranktrocken. Damit ist der Trockner 60 Prozent sparsamer als die Energieeffizienzklasse A vorschreibt.

Nicht nur sparsam - auch besonders leise

AEG bewirbt das neue Modell daher zurecht mit der Energieeffizienzklasse A+++ und spricht vom aktuell sparsamsten Gerät des Portfolios. Beeindruckend ist dabei, dass der Trockner nicht nur sparsam arbeitet, sondern auch angenehm leise. Mit seinen 65 dB(A) ist er spürbar leiser als bisherigen Kondenstrockner, die eher bei 70 dB(A) zu finden sind. Das sind immerhin 50 Prozent mehr Lautstärke. Mit der Option „Extra Leise“ geht es dann sogar hinab bis auf 62 dB(A): Dann ist der T97685IH nicht nur einer der sparsamsten sondern auch leisesten Geräte überhaupt am Markt.

Hochwertige Ausstattung

Auch die Ausstattung des Trockners kann sich sehen lassen. So bietet der T97685IH ein großformatiges Display für alle wichtigen Angaben im Klartext-Format (also ohne kryptische Symboleinblendungen), eine LED-Trommelinnenbeleuchtung und eine extra große Einfüllöffnung für das bequeme Be- und Entladen. Die Textilien sollen ferner durch eine Reversierautomatik der Trommel besonders gleichmäßig und schonend getrocknet werden, ein verlängerter Knitterschutz am Ende des Trockenganges sorgt dafür, dass die Wäsche weitestgehend knitterfrei aus der Trommel kommt.

Und damit auch entsprechend teuer

Der AEG T97685IH ist also in der jeder Hinsicht ein Topgerät: Er spart enorm viel Geld, ist ausgesprochen leise und bietet viel Bedienkomfort. Mit seinen 8 Kilogramm Zuladung gehört er zudem zu den größten Trocknern am Markt – bei Standardabmessungen für die 60-Zentimeter-Nische. Es ist kein Wunder, dass man für so viel hervorragende Technik auch entsprechend viel Geld hinblättern muss: Ab 950 Euro kostet der T97685IH aktuell. Das kann sich trotzdem lohnen, denn gegenüber einem älteren Kondenstrockner der Klasse B spart der T97685IH jedes Jahr rund 80 Euro an Stromkosten ein. Nach sechs Jahren hat man also bereits den Preisvorteil eines Billigtrockners wieder ausgeglichen.

von Janko

Scho­nend, spar­sam und knit­ter­frei trock­nen

Der Haushaltsgerätehersteller AEG hat einen neuen Premium-Trockner vorgestellt, der in nahezu jeder Hinsicht als neues Flaggschiff des Portfolios gelten darf. Denn mit dem AEG Lavatherm T97689IH können besonders viele und große Wäschestücke besonders schonend und sparsam getrocknet werden – und bleiben dank eines auf 120 Minuten verlängerten Knitterschutzes großteils faltenfrei. Für viele Textilien abseits von Hemden ist das aufwendige und nervtötende Bügeln damit endgültig passé.

Fasst auch sehr große Wäschestücke

Der T97689IH bietet eine mit 118 Litern enorm große Trommel, die dank einer speziellen Oberflächenstruktur und nur sehr kleinen Öffnungen ausgesprochen schonend mit der Wäsche umgehen soll. Dadurch fasst die Maschine auch sehr große Wäschestücke wie die Bettwäsche eines Doppelbettes oder einen Satz Gardinen. Dank 8 Kilogramm Zuladung kann das Gerät aber auch einfach besonders voll beladen werden und spart damit mehrere einzelne Durchläufe. Weitere Schonung erfahren die Textilien durch die niedrigen Trockentemperaturen, welche die moderne Wärmepumpentechnologie möglich macht.

Arbeitet sogar schneller als viele herkömmliche Geräte

Dennoch sollen in der gleichen Zeit wie bei herkömmlichen Trocknern Textilien zur Gänze trocken werden. Tatsächlich erlaubt es die neue Kompressortechnologie sogar, die Trockenzeit auf Wunsch noch einmal um 20 Prozent zu verkürzen. Alternativ lassen sich die besonders schonenden und energiesparenden Programme auch „extraleise“ betreiben, um auch nachts nicht die Nerven der Bewohner und Nachbarn zu strapazieren. Insgesamt gibt es jede Menge Sonderprogramme, darunter auch Modis für Wolle, Seide oder Kaschmir – die man sonst eher ungern einem Trockner anvertraut.

Energieeffizienzklasse A+++, aber enorm teuer

Der AEG Lavatherm T97689IH arbeitet dermaßen sparsam, dass er mühelos die Vorgaben für die beste Energieeffizienzklasse A+++ erfüllt. Darüber hinaus bietet der Trockner ein bequem zu bedienendes Touchdisplay, das 25 Sprachen beherrscht und neben der Restzeitanzeige auch die jeweilige Uhrzeit angibt. Ferner gibt es eine Startzeitvorwahl, eine Anzeige für den genauen Programmablauf sowie Hinweise auf den Zustand der Wärmetauscher, Siebe und Behälter. Dies alles hat aber seinen Preis: Ab Dezember 2012 ist das Gerät endlich erhältlich – für 1.389 Euro.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG T97689IH

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart
  • Freistehend
  • Unterbaufähig
Verbrauch
Energieeffizienzklasse A+++
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 8 kg
Lautstärke 65 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik vorhanden
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 60 cm
Tiefe 63 cm
Höhe 85 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: T 8857 WP

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf