Dass der AEG-Wärmepumpentrockner zu den Basismodellen des Herstellers gehört, ist auf den ersten Blick ersichtlich. So wurde beispielsweise auf ein Display mit Touch-Funktion verzichtet und stattdessen auf Drehregler und Tasten zurückgegriffen. Dadurch fallen allerdings auch nützliche Features wie Restlauf- oder Programmdauer-Anzeige weg. Die Laufzeit bei voller Beladung im Standard-Baumwolle-Programm kann sich mit rund 134 Minuten dagegen durchaus sehen lassen. Selbst die Programm-Auswahl scheint gelungen, immerhin können selbst Seide, Sportkleidung und Wolle ohne Probleme getrocknet werden. Die SensiDry-Technologie in Verbindung mit der Reversierfunktion verhindern dabei ein Einlaufen der Kleidung. Einen besonders leisen Betrieb, wie ihn der Hersteller bewirbt, wollen die meisten bisherigen Nutzer allerdings nicht bestätigen.
18.07.2018
Solides Basismodell mit mittlerem Fassungsvermögen
Stärken
- Energieeffizienzklasse A++
- spezielle Programme für empfindliche Textilien
- AbsoluteCare-System passt die Trommelbewegungen an
- flexibler Türanschlag
Schwächen
- keine Restlaufanzeige
- Startzeitvorwahl nur sechs Stunden
- mit 66 Dezibel recht laut im Betrieb