Der Hersteller Acopino hat mit dem Kaffeevollautomaten Roma One Touch ein Modell mit guten Basic-Funktionen im Programm. Die Kapazität von Bohnenbehälter und Wassertank machen die Maschine für kleine bis mittelgroße Haushalte interessant: Sie sind für 250 Gramm Bohnen und 1,7 Liter Wasser vorgesehen. Der Name ist Programm: Über ein Touch-Display wählen Sie mit einem Fingertipp eine von vier Kaffee-Varianten, heißes Wasser und heiße Milch aus. Die Bohnen werden von einem konischen Mahlwerk aus Stahl zerkleinert. Das verspricht eine lange Haltbarkeit sowie einen schonenden und verhältnismäßig leisen Mahlvorgang. Außer Bohnen können Sie auch Pulver verwenden. Stärke, Mahlgrad und die Konsistenz des Milchschaums lassen sich individuell einstellen. Die Roma One Touch wechselt für rund 500 Euro den Besitzer. Angesichts der Werte ist das ein guter Preis. Das Modell Acopino Vincensa One Touch bietet bei ähnlichen Eigenschaften einen größeren Tank.
15.10.2021
Solide und flexible Ausstattung
Stärken
- für Bohnen und Pulver geeignet
- übersichtliches Display
- Kegelmahlwerk aus Stahl
Schwächen
- noch keine bekannt