ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

20-​Zöl­ler mit DVB-​T-​ und DVB-​C-​Tuner

Mit einer sichtbaren Diagonale von 20 Zoll, umgerechnet knapp 51 Zentimeter, ist der AT2058ML zu klein für ein normales Wohnzimmer. Im Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer macht das Gerät eine bessere Figur, zumal man einen separaten DVB-T- beziehungsweise DVB-C-Receiver spart.

Die eingebauten DVB-Tuner unterstützen den MPEG4-Standard für HD-Sender, wobei man das HDTV-Angebot hierzulande zwar via DVB-C und DVB-S2, allerdings nicht mit einer normalen Zimmer- oder Dachantenne (DVB-T) ins Haus bringt. Einen DVB-S- respektive DVB-S2-Tuner hat Acer nicht verbaut. Wer eine Satellitenschüssel nutzt, muss dem Fernseher folglich einen externen Receiver zur Seite stellen. Der externe Receiver wird über eine der beiden HDMI-Buchse angeschlossen, alternativ stehen Komponente, Composite-Video samt passender Audio-Eingänge und eine Scart-Buchse bereit. Computer und Notebooks ohne HDMI-Ausgang werden per VGA mit dem Gerät verbunden. Ein Kopfhörerausgang, ein koaxialer Digitalausgang und eine USB-Schnittstelle runden die Anschlussmöglichkeiten ab. Über die USB-Schnittstelle kann man JPEG-, BMP- und PNG-Fotos, MPEG-2- und H.246-Videos sowie Musik im MP3- und im AAC-Format von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte abspielen. Per USB sollen sich außerdem TV-Sender aufnehmen lassen, wobei die Aufnahmen manuell gestartet und gestoppt werden – im EPG kann man sie nicht programmieren. Die Funktion zum zeitversetzten Fernsehen, besser bekannt als Timeshift, gehört ebenfalls zum Repertoire des 22-Zöllers. Dem LCD-Panel, das mit LEDs hinterleuchtet wird, bescheinigt Acer eine Auflösung von 1600 x 900 Pixeln und eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden. Im Betrieb soll der Fernseher, der sich mit einer passenden Halterung (75 x 75 Millimeter Lochabstand) an der Wand befestigen lässt, maximal 50 Watt, im Standby weniger als ein Watt Leistung aufnehmen.

Wer von der Größe auf den Funktionsumfang schließt, macht beim AT2058ML einen Fehler. So darf man sich auf digitale Tuner für Antenne und Kabel, auf zwei HDMI-Eingänge und auf eine USB-Schnittstelle freuen. Bei amazon kostet der Bildschirm derzeit 140 Euro.

von Jens

Kundenmeinungen (70) zu Acer AT2058ML

3,8 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
36 (51%)
4 Sterne
12 (17%)
3 Sterne
7 (10%)
2 Sterne
7 (10%)
1 Stern
8 (11%)

3,8 Sterne

70 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer AT2058ML

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 20"
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Helligkeit 250 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 3,47 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf