ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Abschlei­fen leicht gemacht

Die Abkürzung CSD des Herstellers steht für Clean- and Strip-Disk. In Deutschland werden die Produkte häufig ebenso unter dem Namen Vliesscheibe angeboten, in Schrauberkreisen und an der Ladentheke heißen sie schlicht und politisch inkorrekt „Negerkeks“. Zum Abschleifen von Farbe, Zunder und Rost sind sie eine der besten Ergänzungen zu Bohrmaschine oder Winkelschleifer.

Hoher Materialabtrag

Als Zubehör für die Bohrmaschine werden sie in einem Spanndorn mit einer Schraube und Belegscheiben fixiert. Der Spanndorn, der zusätzlich gekauft werden muss, wird dann mit der montierten Vliesscheibe in das Bohrfutter eingespannt. Die Ausführung mit 15 Zentimetern Durchmessser und 1,5 Zentimenter Dicke in der Farbe „Purple“ hat einen hohen Materialabtrag, geht also aggressiver vor als die ebenfalls gebräuchlichen, schwarzen CSD-Scheiben. Mit einer Drehzahl von rund 5000 Umdrehungen legt eine Vliesscheibe mit ihrer schmalen Seite in kurzer Zeit den Untergrund frei. Sie arbeitet dabei wesentlich effektiver als eine rotierende Drahtbürste, ohne viel vom intakten Material zu entfernen. Bei alter Farbe oder Rost auf Stahl steht somit schnell blankes Metall zur weiteren Bearbeitung bereit.

In Winkeln und Ecken nicht verwendbar

An Falzen, Winkeln oder Ecken stößt das praktische Werkzeug aber buchstäblich an seine Grenzen. Für solche Stellen müssen dann doch wieder eine Drahtbürste oder ein kleiner Schleifstein benutzt werden. Als Alternative an unzugänglichen Bereichen bleibt das Entfernen von Farbe mittels Heißluftpistole oder Abbeizer, bei Korrosion steht Rostentferner als Gel oder Flüssigkeit zur Verfügung.

Sicherer als eine Drahtbürste

Die Scheiben aus grobporigem Kunststoff sind zwar relativ teuer, besitzen dafür aber eine hohe Standzeit. Sie sind zudem einigermaßen sicher in der Handhabung. Eine Schutzbrille sollte auf jeden Fall getragen werden. Die Gefahr, die von umherfliegenden einzelnen Metallborsten einer rotierenden Drahtbürste ausgeht, lässt sich aber durch den Einsatz einer Vliesscheibe umgehen. Die 150-Millimeter-Ausführung in Lila ist bei Amazon für rund 12 EUR erhältlich.

von Hendrik

Passende Bestenlisten: Elektrowerkzeug-Spezialzubehör

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf