Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle Felle. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Felle Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

58 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Fell im Test: Genera Dry von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    EVANS Genera Dry

    • Typ: Drum­head
    • Art: Tim­ba­les-​Fell, Floor­tom-​Fell, Tom­tom-​Fell, Sna­re­drum-​Fell
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Fell im Test: HD Dry von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    EVANS HD Dry

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 3
    Fell im Test: G1 Coated von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    EVANS G1 Coated

    • Typ: Drum­head
    • Art: Floor­tom-​Fell, Tom­tom-​Fell, Sna­re­drum-​Fell
  • 4
    Fell im Test: Hydraulic Black Coated von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    EVANS Hydraulic Black Coated

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 5
    Fell im Test: 300 von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    EVANS 300

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 6
    Fell im Test: G14 Coated von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    EVANS G14 Coated

    • Typ: Drum­head
    • Art: Floor­tom-​Fell, Tom­tom-​Fell, Sna­re­drum-​Fell
  • 7
    Fell im Test: EC2 Clear Tom Pack Rock von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    EVANS EC2 Clear Tom Pack Rock

    • Typ: Drum­head
    • Art: Fell­set
  • 8
    Fell im Test: Powerstroke 77 von Remo, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Remo Powerstroke 77

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 9
    Fell im Test: EMAD Heavyweight Bassdrum von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    EVANS EMAD Heavyweight Bassdrum

    • Typ: Drum­head
    • Art: Bass­drum-​Fell
  • 10
    Fell im Test: Power Center Coated von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    EVANS Power Center Coated

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 11
    Fell im Test: G2 Clear Tom Pack Rock von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    EVANS G2 Clear Tom Pack Rock

    • Typ: Drum­head
    • Art: Fell­set
  • 12
    Fell im Test: Black X von Remo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Remo Black X

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 13
    Fell im Test: Vintage Emperor von Remo, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Remo Vintage Emperor

    • Typ: Drum­head
    • Art: Tom­tom-​Fell
  • 14
    Fell im Test: Black Chrome Tom von EVANS, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    EVANS Black Chrome Tom

    • Typ: Drum­head
    • Art: Floor­tom-​Fell, Tom­tom-​Fell
  • 15
    Fell im Test: Triple Threat von Aquarian Drumheads, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Aquarian Drumheads Triple Threat

    • Typ: Drum­head
    • Art: Sna­re­drum-​Fell
  • 16
    Fell im Test: Ambassador X von Remo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Remo Ambassador X

    • Typ: Drum­head
    • Art: Floor­tom-​Fell, Tom­tom-​Fell
  • 17
    Fell im Test: Controlled Sound X von Remo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Remo Controlled Sound X

    • Typ: Drum­head
  • 18
    Fell im Test: Powersonic-Serie von Remo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Remo Powersonic-Serie

    • Typ: Drum­head
    • Art: Bass­drum-​Fell
  • 19
    Fell im Test: White Suede Ambassador von Remo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Remo White Suede Ambassador

    • Typ: Drum­head
  • 20
    Fell im Test: White Suede Emperor von Remo, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Remo White Suede Emperor

    • Typ: Drum­head
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Felle nach Beliebtheit sortiert. 

Ratgeber: Felle

Wor­auf ist zu ach­ten?

FelleBei einem Fell oder auch Schlagzeugfell handelt es sich um die Membran, die man über einen sogenannten Kessel (Trommel) spannt. Ein Drumset ist also mit mehreren verschieden großen Fellen bestückt. Meist wird ein Fell nur auf einer Seite des Kessels gespannt. TomToms sind jedoch auch häufig beidseitig bespannt. Vor 1957 wurden Trommeln mit echtem Tierfell bestückt, daher der Name. Dann haben sich jedoch schnell die künstlichen Felle durchgesetzt. Erfunden wurden sie von Remo Belli, dessen Firma Remo immer noch zu den größten Herstellern in diesem Bereich gehört. Die Kunststoffmembran hat gegenüber natürlichen Fellen mehrere Vorteile. Sie ist unter anderem erschwinglicher in der Herstellung, langlebiger und unempfindlicher. Es gibt viele verschiedene Felle, die sich in der Tonart sehr unterscheiden. Wer sich neue Felle zulegen möchte, sollte also über die unterschiedlichen Eigenschaften des Trommelzubehörs Bescheid wissen.

Drumheads Meshheads

Die Unterschiede

Felle haben die verschiedensten Eigenschaften und eignen sich somit für eine breite Auswahl an Musik-Genres. Grundsätzlich unterscheidet man unter einlagigen und zweilagigen Schlagzeugfellen. Felle mit nur einer Lage sind zwar nicht so langlebig, reagieren dafür aber viel schneller und sind dynamischer. Außerdem ermöglichen sie einen längeren Nachhall. Zweilagige Felle dagegen klingen meist einfach lauter und sind zudem viel robuster. Wer also sein Drumset nicht ständig neu beziehen möchte, greift wohl eher zu einem zweilagigen Modell. Die Frage nach dem richtigen Fell ist allerdings auch eine Frage des Musikstils. So kommen einlagige Felle durch ihren hellen Klang oft im Jazz vor. Während die zweilagigen Felle mit ihrem dunklen sowie kraftvollen Klang von Rockmusikern bevorzugt werden. Bei den meisten Fellen handelt es sich um sogenannte Drumheads. Diese werden sowohl auf der Bühne als auch im Studio eingesetzt. Wer proben oder ein eDrum bespannen möchte, schaut sich bei den Meshheads um. Sie ermöglichen sehr leises Spielen und sind damit prädestiniert für geräuscharmes Üben.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Fell Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Felle

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Felle sind die besten?

Die besten Felle laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs