F.A.Z. Kaufkompass

18 aktuelle Trampoline im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Deluxe Trampolin 305 cm

    Ampel 24 Deluxe Trampolin 305 cm

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 306 cm
    • Sprung­flä­che: 260 cm

    ohne Endnote – Testsieger

    Stärken: hohe Belastbarkeit; gut nachvollziehbare und bebilderte Anleitung; Materialqualität; gleicht kleine Bodenunebenheiten aus.
    Schwächen: aufwändiger Aufbau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Pro 305 cm

    Starflex Pro 305 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin

    ohne Endnote – Empfehlung

    Stärken: Schutzhülsen für Netzhaltestangen bereits vormontiert; gute Gesamtqualität/Verarbeitung; kann leicht durch eine Person aufgebaut werden.
    Schwächen: Montageanleitung mit Übersetzungsfehlern; nur bis 100 kg belastbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Favorit Regular 430 cm

    Berg Toys Favorit Regular 430 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 430 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 120 kg

    ohne Endnote

    Stärken: gute Materialqualität; schneller und müheloser Aufbau; wertige Optik; ausgezeichnetes Sprunggefühl.
    Schwächen: teuer; schwache Transportkartons; Stangen ohne Lackierung; keine Einstiegsleiter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Trampolin 305 cm

    Kiduku Trampolin 305 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Sprung­flä­che: 257 cm

    ohne Endnote

    Stärken: bis 150 kg belastbar; hohe Standsicherheit; inklusive Sturmsicherung; festes Sprungnetz.
    Schwächen: mäßige Aufbauanleitung; Aufbau recht kompliziert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5
    Domyos Essential 365 cm

    Decathlon Domyos Essential 365 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin

    ohne Endnote

    Stärken: schnell aufgebaut; Stangen vor Regen geschützt; hohe Materialqualität; mit CE-Zertifizierung.
    Schwächen: Sprungnetz etwas weich, unsicheres Sprunggefühl; Schaumstoffschutz müssen selbst über die Netzhaltestangen gezogen werden; Leiter muss separat gekauft werden; Montageanleitung eher mäßig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Klassik Trampolin 305 cm

    Ampel 24 Klassik Trampolin 305 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin

    ohne Endnote

    Stärken: bis 150 kg belastbar; TÜV/GS-Zertifizierung; inkl. Socken und Handschuhe; sicheres Sprunggefühl.
    Schwächen: öliges Gestänge; langwieriger Aufbau; wackelt leicht; Teile teilweise nicht ganz passgenau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Trampolin 305 cm (4 Beine)

    Hop-Sport Trampolin 305 cm (4 Beine)

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Sprung­flä­che: 260 cm

    ohne Endnote

    Stärken: Sicherheitsnetz sehr fest; reichlich Zubehör; mit GS-Zertifizierung; einwandfreies Sprunggefühl.
    Schwächen: mäßige Aufbauanleitung; könnte etwas standfester sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Gartentrampolin 305 cm

    Eugad Gartentrampolin 305 cm

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Sprung­flä­che: 265 cm

    ohne Endnote

    Stärken: bis 150 kg belastbar; Netz und Polster recht fest; schönes Sprunggefühl.
    Schwächen: Netz schwierig zu befestigen; kein Zubehör. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 9
    Gartentrampolin 300 cm

    CZON Sports Gartentrampolin 300 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Sprung­flä­che: 260 cm

    ohne Endnote

    Stärken: Preis; ordentliche Material- und Verarbeitungsqualität; kann auch von einer Person aufgebaut werden.
    Schwächen: Gestänge nicht lackiert und recht ölig; nur bis 90 kg belastbar; keine Leiter; nicht ganz witterungsbeständig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Fantastic Trampolin 300V

    Hudora Fantastic Trampolin 300V

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 307 cm
    • Sprung­flä­che: 300 cm

    ohne Endnote

    Stärken: mühelos aufzubauen, gut gemachte Aufbauanleitung; top Materialqualität; mit TÜV/GS-Zertifizierung.
    Schwächen: Preis; Muttern und Schrauben sind nach jedem Aufbau zu ersetzen; keine Leiter; Sprungtuch könnte etwas fester sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 11
    AFT10

    Active Fun AFT10

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 140 kg

    ohne Endnote

    Stärken: kann eingeklappt werden; top Aufbauanleitung; mit TÜV/GS-Zertifizierung.
    Schwächen: langwieriger Aufbau; Preis; keine Leiter; Sprungfedern sind jährlich zu ersetzen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 12
    Rocket

    Klarfit Rocket

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 250 cm
    • Sprung­flä­che: 200 cm

    ohne Endnote

    Stärken: Preis; bis 150 kg belastbar.
    Schwächen: öliges Gestänge; nutzlose Aufbauanleitung; Netzschlaufen rutschen häufig ab; Schutznetz zu niedrig und nicht sehr stabil; wirkt nicht sehr wertig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Jumper 251

    Ultrasport Jumper 251

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 250 cm
    • Sprung­flä­che: 210 cm

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Belastbarkeit; Herstellergarantie.
    Schwächen: kryptische Anleitung; Aufbau mühselig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 14
    Garfunky 305 cm

    TecTake Garfunky 305 cm

    • Typ: Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 305 cm
    • Sprung­flä­che: 257 cm

    ohne Endnote

    Stärken: bis 150 kg belastbar; gelungene Aufbauanleitung; Rohre top verarbeitet.
    Schwächen: unsaubere Sprungnetz-Nähte; Passgenauigkeit der Polsterung mäßig; könnte stabiler sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 15
    Trampolin 244 cm

    Monzana Trampolin 244 cm

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 244 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 100 kg

    ohne Endnote

    Stärken: Leiter bei Lieferung montiert; Kundenservice (über Deuba).
    Schwächen: Netz ist alle 2 Jahre auszutauschen; knifflige Montage der Stangen für Sicherheitsnetz; Sprunggefühl bei Personen >80 kg unsicher; nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 16
    SixJump 2,45 M

    SixBros. SixJump 2,45 M

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 245 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 120 kg

    ohne Endnote

    Stärken: bestes Sprunggefühl bei Körpergewicht um die 60 kg; bebilderte Anleitung mit übersichtlicher Teileliste.
    Schwächen: Netz ist nach ca. 1 Jahr auszutauschen; keine TÜV/GS-Zertifizierung; Sprunggefühl bei Personen >80 kg unsicher; keine Angabe der maximalen Belastbarkeit in der Anleitung (lt. Produktbeschreibung im Onlinehandel max. 120 kg Belastbarkeit); Text in der Anleitung mangelhaft. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 17
    Trampolin 250 cm

    Kinetic Sports Trampolin 250 cm

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 244 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 150 kg

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Belastbarkeit; zahlreiche Gebrauchs- und Sicherheitstipps.
    Schwächen: magere Montageanleitung; mäßige Material- und Verarbeitungsqualität; gemäß Herstellerangaben nicht für Kinder geeignet; Sprungmatte zu hart. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 18
    STR8FT

    Songmics STR8FT

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 244 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 80 kg

    ohne Endnote

    Stärken: TÜV-Zertifizierung.
    Schwächen: geringe Belastbarkeit; knifflige Montage; zum Teil mäßige Verarbeitungsqualität; ungeeignet für Kinder <6 Jahre. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

1 früher getestetes Produkt im Einzeltest

  • Trampolin 244 cm

    Hop-Sport Trampolin 244 cm

    • Typ: Kin­der­tram­po­lin, Gar­ten­tram­po­lin
    • Durch­mes­ser: 244 cm
    • Maxi­male Gewichts­be­las­tung: 150 kg

    ohne Endnote

    Stärken: hohe Belastbarkeit; GS-Zertifizierung; leicht anzubringende Wetterschutzplane; sicheres Sprunggefühl.
    Schwächen: für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet; mangelhafte Aufbauanleitung; Wetterschutzplane zu dünn. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Trampoline

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf