Computer Bild prüft Laptops (10/2020): „Ungleiche Zwillinge“

Huawei Matebook 14 AMD (Ryzen 7 4800H, 16GB RAM, 512GB SSD, Touch-Display)
- Displaygröße: 14"
- Displayauflösung: 2160 x 1440 (3:2)
- Prozessor: AMD Ryzen 7 4800H
„gut“ (2,30)
Pro: sehr gute Office- und Multimedia-Performance; überzeugende Displayqualität; kurze Ladezeiten; ordentliche Eingabegeräte; geringe Geräuschentwicklung.
Contra: schwache Gaming-Leistung; kurze Akkulaufzeiten; Displayspiegelungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Huawei MateBook 14 Intel (i7-10510U, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 14"
- Displayauflösung: 2160 x 1440 (3:2)
- Prozessor: Intel Core i7-10510U
„gut“ (2,40)
Pro: sehr gute Office- und Multimedia-Performance; überzeugende Displayqualität; kurze Ladezeiten; ordentliche Eingabegeräte; geringe Geräuschentwicklung.
Contra: schwache Gaming-Leistung; kurze Akkulaufzeiten; Displayspiegelungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2023
- Erschienen: 12/2022
Gute Wahl
Testbericht über 18 Notebooks & ConvertiblesNach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 5/2025
- Erschienen:
Die Edel-Rechner
Testbericht über 17 Premium-LaptopsTestumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 17 Laptops mit gehobener Ausstattung. Bis auf den Testsieger mit der Note „sehr gut“ und das letztplatzierte, für „befriedigend“ befundene Modell, erhielten alle getesteten Geräte die Endnote „gut“. Als Testkriterien dienten Funktionen, Bildschirm, Akku,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2025
- Erschienen: 12/2024
-