CHIP prüft Laptops (4/2020): „Laptops für Kreative und Heimarbeiter“
Apple MacBook Pro 16" (2019) (i9-9880H, Radeon Pro 5500M 4GB, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 16"
- Prozessor: Intel Core i9-9880H
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
„sehr gut“ (1,2)
Pro: starke Performance, sehr gute Abstimmung zwischen Hard- und Software; sehr lange Akkulaufzeiten; komfortable Bedienung; hervorragendes, gut ablesbares Display (v.a. Helligkeit).
Contra: hoher Kaufpreis; eingeschränkte Anschluss-Ausstattung (nur 4x Thunderbolt via USB-C); kein Kartenleser; unterstützt nicht aktuellsten WLAN-ax-Standard. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Schenker XMG Fusion 15 (i7-9750H, GTX 1660 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
„sehr gut“ (1,4)
Pro: sehr gute Ausstattung (u.a. WLAN-ax-Standard, Speicherkartenleser); überzeugende Performance; spieletaugliche Grafikleistung; lange Akkulaufzeiten; insgesamt gutes Display.
Contra: keine UHD-Auflösung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Dell XPS 15 (2019) (i7-9750H, GTX 1650, 16GB RAM, 512GB SSD, UHD-Display)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
„sehr gut“ (1,5)
Pro: sehr gutes UHD-Display; hervorragende Akkulaufzeiten; angenehme Handhabung; ordentliche Ausstattung (u.a. Kartenleser, WLAN-ax-Standard); insgesamt gute Performance.
Contra: mittelmäßige Grafikleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
GigaByte Aero 15 OLED NA (i7-9750H, GTX 1650, 16GB RAM, 512GB SSD, Win 10 Home)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
„sehr gut“ (1,5)
Pro: sehr angenehme Handhabung; überzeugendes UHD-Display; sehr gute Ausstattung (u.a. Kartenleser, WLAN-ax-Standard); solide Performance; gute Grafikleistung.
Contra: mittelmäßige Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Lenovo Yoga C940 (15“) (i9-9880H, GTX 1650 Max-Q, 16GB RAM, 1TB SSD, UHD-Display, Win 10 Home)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i9-9880H
„sehr gut“ (1,5)
Pro: sehr gute Ausstattung (u.a. WLAN-ax-Standard); als Convertible vielseitig einsetzbar; sehr lange Akkulaufzeiten; gute Performance, ordentliche Grafikleistung; insgesamt gutes UHD-Display.
Contra: für Anschluss per HDMI an externen Monitor Adapter nötig; kein Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
MSI Prestige 15 A10SC-014 (i7-10710U, GTX 1650 Max-Q, 32GB RAM, 1TB SSD, UHD-Display)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-10710U
„sehr gut“ (1,5)
Pro: hervorragendes Display (v.a. Farbdarstellung, Kontrast, Helligkeit); überzeugende Ausstattung (u.a. Kartenleser, WLAN-ax-Standard); angenehme Handhabung; lange Akkulaufzeiten, kurze Ladezeiten; ordentliche Performance.
Contra: mittelmäßige Grafikleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Acer ConceptD 7 CN715-71 (NX.C4HEG.004)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
„gut“ (1,6)
Pro: starke Performance; sehr gute Ausstattung; angenehme Handhabung; gutes UHD-Display.
Contra: mittelmäßige Akkulaufzeiten; kein Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-9750H
„gut“ (1,7)
Pro: sehr gute Ausstattung; lange Akkulaufzeiten, kurze Ladezeiten; als Convertible flexibel einsetzbar; solide Performance; insgesamt gutes UHD-Touch-Display.
Contra: mittelmäßige Grafikleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
HP ZBook Studio G5 (i7-9850H, Quadro P1000, 16GB RAM, 512GB SSD, UHD-Display, Win 10 Pro)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-9850H
„gut“ (1,8)
Pro: sehr lange Akkulaufzeiten; angenehme Handhabung; überzeugendes UHD-Display; ordentliche Ausstattung (u.a. Kartenleser).
Contra: mittelmäßige Leistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-8750H
„gut“ (1,9)
Pro: sehr gute Ausstattung (u.a. Kartenleser); gute Handhabung; überzeugendes UHD-Touchscreen-Display.
Contra: mittelmäßige Performance; durchschnittliche Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Razer Blade Stealth 13 (2019) (i7-1065G7, GTX 1650 Max-Q, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 13,3"
- Displayauflösung: 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
- Prozessor: Intel Core i7-1065G7
„gut“ (2,0)
Pro: insgesamt überzeugendes Display; lange Akkulaufzeiten; angenehme Handhabung.
Contra: mittelmäßige Performance; keine UHD-Auflösung; fehlender Kartenleser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Acer ConceptD 5 CN515-51 (i7-8705G, RX Vega M GL, 16GB RAM, 512GB SSD)
- Displaygröße: 15,6"
- Displayauflösung: 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
- Prozessor: Intel Core i7-8705G
„gut“ (2,1)
Pro: sehr gutes UHD-Display; gute Ausstattung (u.a. Kartenleser); angenehme Handhabung.
Contra: mittelmäßige Leistung; schwache Akkulaufzeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2023
- Erschienen: 12/2022
Gute Wahl
Testbericht über 18 Notebooks & ConvertiblesNach welchen Kriterien werden Notebooks in Vergleichstests bewertet?Klassische Notebooks mit 15,6 oder 17,3 Zoll Bilddiagonale sind nach wie vor die dominierende Geräteklasse ihrer Zunft. Hier bieten die Hersteller eine schier unüberschaubare Modellvielfalt, speziell im verkaufsstarken Segment zwischen 500 und 1.000 Euro. Um da einen Ü
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 5/2025
- Erschienen:
Die Edel-Rechner
Testbericht über 17 Premium-LaptopsTestumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 17 Laptops mit gehobener Ausstattung. Bis auf den Testsieger mit der Note „sehr gut“ und das letztplatzierte, für „befriedigend“ befundene Modell, erhielten alle getesteten Geräte die Endnote „gut“. Als Testkriterien dienten Funktionen, Bildschirm, Akku,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2025
- Erschienen: 12/2024
-