Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Biwaksäcke am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

15 Tests 200 Meinungen

Biwaksäcke Bestenliste

Top-Filter: Eigenschaften

23 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Nordisk Jorund Tech Bivy

    Sehr gut

    1,5

    1  Test

    9  Meinungen

    Schlafsack im Test: Jorund Tech Bivy von Nordisk, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    1

  • Carinthia Observer Plus

    Sehr gut

    1,5

    0  Tests

    49  Meinungen

    Schlafsack im Test: Observer Plus von Carinthia, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    2

  • Mountain Equipment Ultralite Bivi

    Gut

    1,7

    1  Test

    68  Meinungen

    Schlafsack im Test: Ultralite Bivi von Mountain Equipment, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    3

  • Mountain Equipment Ultralite Double Bivi

    Gut

    1,9

    2  Tests

    20  Meinungen

    Schlafsack im Test: Ultralite Double Bivi von Mountain Equipment, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    4

  • Salewa Powertex I Bivy Bag

    Gut

    2,0

    1  Test

    42  Meinungen

    Schlafsack im Test: Powertex I Bivy Bag von Salewa, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    5

  • Carinthia Sleeping Bag Cover

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Sleeping Bag Cover von Carinthia, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    6

  • Outdoor Research Helium Bivy

    Gut

    2,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Helium Bivy von Outdoor Research, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    7

  • Rab Ascent Bivy

    Gut

    2,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Ascent Bivy von Rab, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    8

  • Unter unseren Top 8 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Biwaksäcke nach Beliebtheit sortiert. 

  • Ortovox Bivy Pro

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Schlafsack im Test: Bivy Pro von Ortovox, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Outdoor Research Interstellar Bivy

    Sehr gut

    1,3

    5  Tests

    6  Meinungen

    Schlafsack im Test: Interstellar Bivy von Outdoor Research, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Skylotec Bivi Light Bag

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Schlafsack im Test: Bivi Light Bag von Skylotec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Mountain Equipment Ion Bivi

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Ion Bivi von Mountain Equipment, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Exped Bivybag 100% eVent

    Gut

    1,6

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Bivybag 100% eVent von Exped, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • The North Face Assault Bivy

    Gut

    1,6

    1  Test

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Assault Bivy von The North Face, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut
  • MSR AC Bivy

    Gut

    2,0

    1  Test

    3  Meinungen

    Schlafsack im Test: AC Bivy von MSR, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut
  • Nordisk Sleeping Bag Cover

    Befriedigend

    3,2

    0  Tests

    5  Meinungen

    Schlafsack im Test: Sleeping Bag Cover von Nordisk, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend
  • Hilleberg Windsack

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Windsack von Hilleberg, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Pieps Bivy MFL Single

    ohne Endnote

    2  Tests

    0  Meinungen

    Schlafsack im Test: Bivy MFL Single von Pieps, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Carinthia Bivy Tent Tour

    ohne Endnote

    1  Test

    1  Meinung

    Schlafsack im Test: Bivy Tent Tour von Carinthia, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Vaude Bivibag Active

    Befriedigend

    2,9

    1  Test

    8  Meinungen

    Schlafsack im Test: Bivibag Active von Vaude, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Biwaksäcke

Schla­fen unter freiem Him­mel

BiwaksackWer beim Bergsteigen oder mehrtägigen Kletter- und Trekkingtouren auf ein Zelt und somit auf Gewicht verzichten möchte, kann zu einem Biwaksack greifen, um dennoch angenehm und sicher im Freien zu übernachten. Es gibt verschiedene Szenarios bei denen ein Biwaksack zum Einsatz kommen kann. Auch bei den Modellen sind Unterschiede zu beachten. Wer also eine Trekkingtour plant und vorhat, ohne Zelt loszuziehen, sollte sich im Voraus gründlich über die Vor- und Nachteile sowie die wichtigsten Eigenschaften von Biwaksäcken informieren.

Exped Biwaksack

Merkmale und Modelle

Outdoor-Enthusiasten möchten bei ihren Tagesausflügen oder mehrtägigen Touren möglichst viel von der Natur erleben. Eine Nacht in unberührter Landschaft unter freiem Himmel zu verbringen kann daher der Höhepunkt jeder Trekkingtour sein. Um optimal vor schwierigen Witterungsbedingungen geschützt zu sein, sollte man daher über die Anschaffung eines Biwaksacks nachdenken. Vor allem in kühlen Gefilden oder schwierigem Terrain kann ein Biwaksack mitunter sogar lebensrettend sein. Bei Unfällen in den Bergen dient ein solches Equipment zum Beispiel als Tragehilfe und es bietet Schutz vor Unwetter. Vor dem Erwerb eines Biwaksacks sollte man unbedingt über die Beschaffenheit des Außenmaterials Bescheid wissen. Hier liegen die größten Unterschiede in Gewicht und Anschaffungskosten. Nahezu alle Biwaksäcke sind wasserdicht, doch das heißt nicht, dass sie auch atmungsaktiv sind. Einfache und somit auch etwas erschwinglichere Biwaksäcke haben lediglich eine PU-Beschichtung. Dadurch schützen sie zwar vor Wind und Regen, können aber den von jedem Menschen erzeugten Wasserdampf nicht entweichen lassen. Wenn es dann im Inneren zwischen Schlafsack und Biwaksack feucht wird kann es bei niedrigen Temperaturen gefährlich werden, denn in einem solchen Zustand verliert der Biwaksack seine wärmende Wirkung. Wer also vorhat, bei einer mehrtägigen Trekking-Tour hauptsächlich im Freien zu schlafen und ohne Zelt unterwegs sein möchte, sollte etwas mehr Geld investieren und zu einer Version greifen, die über eine Membran oder Laminierung verfügt, die sowohl wasser- und winddicht als auch atmungsaktiv ist. Gore-Tex oder HyVent sind zwei der bekannteren Vertreter einer solchen Membran. Diese teureren Varianten bringen zwar etwas mehr Gewicht mit sich, sind aber natürlich immer noch um einiges leichter als ein Zelt. Praktisch: Einige Outdoor-Hersteller bieten sogar Biwaksäcke für zwei Personen an. So kann man es sich bei niedrigen Temperaturen zu zweit im Sack gemütlich machen und gegenseitig wärmen.

von

Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Biwaksack Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schlafsäcke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Biwaksäcke Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Biwaksäcke sind die besten?

Die besten Biwaksäcke laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf