SURVIVAL MAGAZIN: Die leichtere Lösung (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Bivybag 100% eVent

    Exped Bivybag 100% eVent

    • Gewicht: 620 g
    • Typ: Biwak­sack
    • Maxi­male Kör­per­größe: 220 cm

    21 von 25 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „... wirklich extrem geräumig: lang, extrabreit geschnitten und im Fußraum
    immer noch mit einer beachtlichen Weite von 80 Zentimetern gesegnet. Das Platzangebot reicht problemlos für einen großen Mann samt Isomatte, Daunenschlafsack und Rucksack. ... Ganze 20.000 Millimeter Wassersäule soll das Material außerdem aushalten und zusätzlich innen eine Temperaturanhebung von etwa 7°C bringen. Qualität und Verarbeitung wirken hervorragend. ...“

  • 1
    Assault Bivy

    The North Face Assault Bivy

    • Gewicht: 420 g
    • Typ: Biwak­sack

    21 von 25 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten

    „... ein echtes Leichtgewicht. Mit gerade einmal 420 Gramm führt er in dieser Kategorie die Wertung in unserem Test an. Insgesamt macht der Biwaksack einen recht ordentlichen Eindruck. Als einziges Modell im Test hat er eine rechteckige Form, was für viel Platz und Bewegungsfreiheit im Fußbereich sorgt. ... Es gibt eine Schlaufe zum Hochbinden der Kapuze, ein Moskitonetz und einen mit einem Kunststoffband verstärkten Kapuzenrand ...“

  • 3
    Sleeping Bag Cover

    Carinthia Sleeping Bag Cover

    • Gewicht: 1000 g
    • Typ: Biwak­sack

    19 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 2 von 5 Punkten

    „... Was auffällt, ist der lange, längs angeordnete Einstieg mit Mittelreißverschluss. Der ist wirklich praktisch und erleichtert das Einsteigen enorm ... Zudem lässt der hochwertige Reißverschluss durch eine doppelte Windschutzleiste auch dem Regen keine Chance. Für die Atmungsaktivität trotz einer Wasserdichtigkeit bis 10.000 Millimeter Wassersäule sorgt eine spezielle Gore-Tex-Membran. ...“

  • 3
    AC Bivy

    MSR AC Bivy

    • Gewicht: 450 g
    • Typ: Biwak­sack

    19 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... minimalistischer und leichter Biwaksack. ... Die Ausstattung hält sich in Grenzen: Es gibt zwei Schlaufen am Fußende, um den Biwaksack am Boden zu verankern, außerdem eine Schlaufe am Kopfteil ... Die Öffnung ist großzügig dimensioniert und kann mit einem Moskito-Mesh verschlossen werden. Eine Möglichkeit, die Öffnung bei besonders widrigem Wetter über ein Zurrband weiter zu verschließen, gibt es leider nicht. ...“

  • 3
    Helium Bivy

    Outdoor Research Helium Bivy

    • Gewicht: 510 g
    • Typ: Biwak­sack

    19 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    „... Er ist leicht, atmungsaktiv, hochwertig verarbeitet und mit einigen guten Features ausgestattet. In unserem Test ist er das einzige Modell, das mit einem Kunststoffbogen im Kopfbereich für mehr Freiraum sorgt. Damit das optimal funktioniert, muss man den Biwaksack allerdings auch am Boden verankern. ...Bei diesem Bivy punkten kleine, aber praktische Details ...“

  • 6
    Ascent Bivy

    Rab Ascent Bivy

    • Gewicht: 625 g
    • Typ: Biwak­sack

    18 von 25 Punkten

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    „Leicht, robust, atmungsaktiv, in schlichtem Grün gehalten - der Rab Ascent Bivy bringt alles mit, was man als Bushcrafter von einem Biwaksack erwartet. Der Einstieg erfolgt am Kopfende, es gibt keine Kapuze. Mit einer bereits vormontierten Spannschnur kann man den Eingang zum Beispiel an einem Ast nach oben aufspannen. ... mit Matte und dickem Daunenschlafsack kann es bei größeren Bewohnern schon sehr eng werden.“

Tests

Mehr zum Thema Schlafsäcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf