Zum Sitzen gedacht und für Bewegung gemacht, so lautet das Credo des weltweiten Bürostuhlspezialisten. In Tests finden die Stühle ausnahmslos Lob. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Interstuhl Bürostühle am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Der letzte Test ist vom . Unsere Quellen:

  • und 1 weiteres Magazin

Interstuhl Bürostühle Bestenliste

Top-Filter: Typ

  • Gefiltert nach:
  • Interstuhl
  • Alle Filter aufheben

24 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Interstuhl UPis1

    Sehr gut

    1,3

    0  Tests

    262  Meinungen

    Bürostuhl im Test: UPis1 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    1

  • Interstuhl Every Interior Edition

    Gut

    1,8

    0  Tests

    35  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Every Interior Edition von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    2

  • Interstuhl EVERYis1

    Gut

    1,8

    3  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: EVERYis1 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    3

  • Interstuhl Goal

    Gut

    1,8

    1  Test

    0  Meinungen

    4

  • Unter unseren Top 4 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Interstuhl Bürostühle nach Beliebtheit sortiert. 

  • Interstuhl Every Active Edition

    ohne Endnote

    0  Tests

    31  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Every Active Edition von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl Pure Interior

    ohne Endnote

    0  Tests

    12  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Pure Interior von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl 139RS

    ohne Endnote

    0  Tests

    10  Meinungen

    Bürostuhl im Test: 139RS von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl Freeway X2

    Gut

    1,8

    0  Tests

    64  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Freeway X2 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut
  • Interstuhl MOVYis3

    Sehr gut

    1,0

    5  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: MOVYis3 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Interstuhl JOYCEis3

    Sehr gut

    1,2

    1  Test

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: JOYCEis3 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut
  • Interstuhl TWENTYFOUR is5 TF118

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: TWENTYFOUR is5 TF118 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Interstuhl PUREis3

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: PUREis3 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl FreeWay Ergo X5

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: FreeWay Ergo X5 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl AirPad

    Sehr gut

    1,0

    4  Tests

    1  Meinung

    Bürostuhl im Test: AirPad von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Interstuhl Famos

    ohne Endnote

    0  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Famos von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
  • Interstuhl AIM IS1

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: AIM IS1 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Interstuhl YOSTERis3 365Y

    Sehr gut

    1,0

    1  Test

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: YOSTERis3 365Y von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut
  • Interstuhl Vintage is5

    Sehr gut

    1,3

    2  Tests

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Vintage is5 von Interstuhl, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut
  • Interstuhl Champ

    Sehr gut

    1,0

    3  Tests

    0  Meinungen

  • Interstuhl Goal 152G

    ohne Endnote

    1  Test

    0  Meinungen

    Bürostuhl im Test: Goal 152G von Interstuhl, Testberichte.de-Note: ohne Endnote
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Infos zur Kategorie

Viel­sei­tig, ergo­no­misch und mit „her­vor­ra­gen­der Sitz­qua­li­tät“

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Grundausrichtung: Sitzlösungen für Gesundheit und Bewegung
  • in der Fachpresse ausnahmslos lobend erwähnt
  • "Smarte Drehstühle" mit Sitzsensor und Ansporn zum Wechsel der Sitzpositionen
  • Smartspring-Technologie: hier bewegt sich fast alles in alle Richtungen
  • umfangreiche Optionen zur individuellen Zusammenstellung von Rücken-, Polster- und Farbvarianten
  • als einer der ersten Bürostuhl-Hersteller EMAS-validiert

Interstuhl-Bürostühle im Test-Spiegel: Geht der Plan vom aktiven Sitzen auf?

Interstuhl bringt die Fachpresse in Wallung. In Tests ist beispielsweise von hervorragender Sitzqualität, durchdachten Mechaniken und einer deutlichen Verstellbarkeit der Sitztiefe die Rede (Das Büro zum MOVYis3). Andere Testmagazine zeigen auf  moderne Sitztechniken zum Vorteil von Unternehmen, die bereits heute verstanden haben, worum es künftig geht: ökologisch einwandfreie Stühle aus nahezu vollständig recyclebaren Materialien wie bei der Produktfamilie AIMis1, die das Umweltzeichen der Bundesregierung Der Blaue Engel tragen darf. Klickt man sich durch die Stuhl-Palette von Interstuhl, erhält man den Eindruck von hochmodernen Bürodrehstühlen, Chefsessel-Modellen, Bürohockern und Konferenzstühlen; hochmodern insoweit, als die Stühle die Anforderungen der modernen Arbeitswelt an flexible Ergonomie wesentlich besser erfüllen als viele andere. Sitzlösungen für Gesundheit und Bewegung lautet ein Credo des schwäbischen Unternehmens. Damit hat es erfolgreich gegen Wettbewerber wie Nowy Styl, Topstar oder Dauphin aufbegehrt, die sich ebenfalls an bewegungsfördernder Ergonomie versucht haben.

Interstuhl MOVYis3 Testsieger Eine „hervorragende Sitzqualität“ attestiert das Magazin „Das Büro“ dem MOVYis3 und begründet sein Lob mit der durchdachten Mechanik und einer deutlich verstellbaren Sitztiefe. (Bildquelle: interstuhl.com)

Inzwischen blickt nicht nur die Bürostuhl-Branche, sondern auch die Testpresse zu Interstuhl auf. Gründe liegen in den stetig neuen Ausführungen von Drehstühlen, die ein gesundes Maß an Bewegung in den Sitzalltag bringen sollen. Bewegung und Sitzen, das passt etwa mithilfe des hauseigenen Flextech-Systems zusammen. Flextech soll das seitliche Bewegungsspektrum der Sitzfläche erweitern und Mikrobewegungen, also geringste Gewichtsverlagerungen und Muskelanspannungen des Sitzenden, beim Zurücklehnen deutlich steigern. Dass Interstuhl auch mit seinen neuesten Drehstühlen in Tests Erfolg haben wird, liegt nahe. Ob Sie sich also fürs "3D-Sitzen" begeistern oder für die viel bildhaftere Vorstellung, dass ein flexibler Konus in der Stuhlsäule mancher Interstuhl-Drehstühle eine ständige Dynamik Ihrer Hüfte garantiert, erscheint beinahe unerheblich.

Mit welchen Technologien verfolgt Interstuhl die Idee vom ergonomischen Sitzen?

Beim Vergleich der bewegungsfördernden, zum Teil hochgelobten und auch noch bezahlbaren Sitzgelegenheiten fürs Büro wird klar, dass Interstuhl von der Konkurrenz mehr trennt als seine Idee vom aktiven Sitzen sie verbindet. Denn statt der üblichen Synchronmechanik, bei der sich Sitzfläche und Rückenlehne beim Zurücklehnen gemeinsam nach hinten neigen, geht Interstuhl mit seiner Smartspring-Technologie in die Ergonomie-Offensive: Hier bewegt sich eigentlich alles und in alle Richtungen. Die Bewegungen von Sitzfläche und Lehne folgen ihrem Nutzer und umgekehrt – und zwingen ihn dabei sanft, seine Sitzposition ständig zu wechseln und so in Bewegung zu bleiben. Einen Stuhl mit Flextech finden Sie beispielsweise im Chefsessel PUREis3, der auch seitlich „wackelt“ und die natürlichen Ausgleichs-Bewegungen Ihres Rückens verstärkt. Mit der (allerdings aufpreispflichtigen) Sitztiefenfederung vieler Interstuhl-Drehstühle schonen Sie Ihre Wirbelsäule beim Hinsetzen, und eine nach vorn abfallende Sitzfläche bringt Becken und Wirbelsäule in eine aufrechte Position. Beispiele für ergonomischen Drehstühle mit optionaler Sitzneigeverstellung sind der VINTAGEis5, Goal, Campos, EVERYis1 oder JOYCEis3.

Zum Beispiel: Gewichtsautomatik und Sitzsensor für Stühle mit Synchronmechanik

Bei den gehobenen Serien lässt sich der individuelle Sitzkomfort optional durch eine höhenverstellbare Lendenwirbelstütze, Sitztiefenverstellung oder sogenannte 2D- oder 4D-Armlehnen weiter steigern. Bei einigen Interstuhl-Drehstühlen ist auch die Rückstellkraft der Synchronmechanik verstellbar oder mit einer Gewichtsautomatik versehen; solche Bürostühle sind besonders flexibel einsetzbar, weil sie für mehrere Nutzer passen, die dann keine weiteren Einstellungen auf ihr Körpergewicht oder persönliches Sitzempfinden mehr vornehmen müssen. Besonders bei Innovationen wie dem S 4.0-Sitzsensor festigt sich der Eindruck, dass der Plan Interstuhls für gesundes Sitzen sogar mit einem Smart-Konzept aufgehen könnte. Beim S4.0 handelt es sich um einen Sitzsensor mit angebundener App, mit dem Sie Feedback zu Ihrem persönlichen Sitzverhalten bekommen – inklusive Vergleich Ihrer persönlichen Entwicklung, leicht umzusetzender Office-Workouts und regelmäßiger Animationen zum Wechsel Ihrer Sitzpositionen. Der Sitzsensor ist für alle Interstuhl-Stühle mit Synchronautomatik geeignet und kostet um die 70 Euro.

Wie finde ich bei Interstuhl genau den für mich passenden Bürodrehstuhl?

Interstuhl PUREis3_Flexiblität im oberen Rücken "Smartspring" nennt Interstuhl eine hauseigene Sitztechnik, die fließend jeder Bewegung in allen Dimensionen folgt und einen Bürostuhl (hier: PUREis3d) auch optisch prägt. (Bildquelle: interstuhl.com)

Unter den Mitgliedern der mehrköpfigen Produktfamilie AIMis1, vom Testmagazin FACTS wegen seiner vielen Variations- und Verstellmöglichkeiten als Empfehlung an seine Leser weitergereicht, dürfte fast jeder fündig werden. Die AIMis1-Serie steht beispielhaft für immer neue Variationen der immer gleichen Idee vom gesunden Sitzen. Dank ihrer zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten – etwa mit flexiblen Armlehnen, Gewichtsregulierung des Rückenlehnen-Gegendrucks oder der verstellbaren Sitztiefe für Kurz- und Langbeinige – leisten die Stühle auch in modernen Co-Working-Büros große Dienste, also an Arbeitsplätzen, die sich mehrere Nutzer teilen. Meist setzt Interstuhl auf ein einheitliches Designkonzept bei zugleich stark individualisierbaren Basis-Modellen. So können Sie aus unterschiedlichen Rückenlehnen-Varianten, Polsterungen und Farbausführungen wählen und sich Ihren Stuhl nach Ihrem persönlichen Sitzempfinden und Ergonomie-Bedürfnissen zusammenstellen.
Ansonsten reicht das Spektrum der Interstuhl-Drehstühle vom Bürodrehstuhl für das Arbeiten im Großraum über gehobene Versionen von Konferenzstühlen bis hin zu mobilen Mehrzweckhockern und ergonomisch ausgereiften Solitär-Stühlen mit netzbespannter Rückenlehne. Zum Teil sind die Drehstühle geschmückt mit den verschiedensten Zertifizierungen und Awards. Besonders stolz bei Interstuhl ist man auf die EMAS-Validierung für betriebliche Umweltschutzaktivitäten. Außerdem verweist man gern auf den Blauen Engel, einem begehrten Umweltzeichen der Bundesregierung, das nur wenige der Bürostuhl-Branche tragen dürfen – etwa die Bürostuhl-Familien Köhl-Selleo und Köhl-Anteo. Auch mit BIFMA darf Interstuhl werben. Dahinter verbirgt sich ein unabhängiges Umweltzeichen für Möbel, das das Vertrauen der Kundschaft in umweltfreundliche Produkte stärken soll.

von

Sonja Leibinger

„Bei einem Bürostuhl muss die Dynamik stimmen. Mich fesseln Sitzkonzepte, deren Rückgrat so beweglich ist wie das eines gewieften Ehrgeizlers.“

Zur Interstuhl Bürostuhl Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bürostühle

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Interstuhl Bürostühle Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf