Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Interstuhl EVERYis1 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    Platz 3 von 13

    Sitzkomfort (35%): „gut“ (2,2);
    Haltbarkeit und Bodenschonung (25%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,2);
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Schadstoffe (5%): „befriedigend“ (3,2);
    Kennzeichnung (5%): „sehr gut“ (1,0).

  • 89 von 100 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Intuitiv einstellbare Funktionen, eine gute Lordosenstütze und ein schönes, modernes Design – den Testpersonen gefiel das Interstuhl-Modell sehr gut.“

    • Erschienen: 06.06.2013 | Ausgabe: Special 2013 Mittelstand und Märkte (6/2013)
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten

    „Facts testiert dem EVERYis1 ein angenehmes Sitzempfinden, das durch die Autolift-Synchronmechanik in Verbindung mit der netzbespannten Rückenlehne erreicht wird. Die Gewichtsautomatik funktioniert einwandfrei. Lediglich die Feinjustage ist etwas umständlich erreichbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Interstuhl EVERYis1

zu Interstuhl 182E

  • Interstuhl EVERYis1 156 EV15R Bürostuhl Polsterrücken schwarz -
  • Interstuhl EVERYis1 256 EV25R Bürostuhl Netzrücken schwarz
  • Interstuhl EVERYis1 EV211 schwarz Bürostuhl Netzrücken
  • Interstuhl EVERYis1 EV211 weiß Bürostuhl Netzrücken
  • Interstuhl EVERYis1 EV211 Bürostuhl weiß mit Netzrücken weiß
  • Interstuhl EVERYis1 EV211 Bürostuhl weiß mit Netzrücken viele Farben
  • Interstuhl EVERYis1 157 Bürostuhl hoher Polsterrücken schwarz
  • Interstuhl EVERYis1 257 Bürostuhl hoher Netzrücken schwarz
  • Interstuhl EVERYis1 EV311 Bürostuhl schwarz mit Chillback Rückenlehne
  • Interstuhl EVERYis1 EV311 Bürostuhl weiß mit Chillback Rückenlehne

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Interstuhl EVERYis1

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 16 kg
Max. Belastbarkeit 120 kg
Sitzhöhe 42 - 52,5 cm
Sitzbreite 49 cm
Sitztiefe 43 cm
Lehnenhöhe 60 cm
Gesamthöhe 114,5 cm
Mit Kopfstütze lieferbar fehlt
Mit Armlehnen lieferbar vorhanden
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung vorhanden
Sitzneigeverstellung vorhanden
Rückenlehnen-Höhenverstellung fehlt
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze vorhanden
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung vorhanden
Gewichtsautomatik k.A.
Verstellbare Lendenwirbelstütze vorhanden
Rollen
Rollentyp Weichbodenrollen
Sitzlastgebremst vorhanden
Ungebremst fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Interstuhl EV251 können Sie direkt beim Hersteller unter interstuhl.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vier Buchstaben im Glück

FACTS - Dachten wir uns schon ..." Daher haben wir die Entwicklung einer neuen Stuhlreihe gestartet, die alle Kernelemente des Herman-Miller-Konzepts umfasst, die da wären: innovatives Design, eine bahnbrechende Ergonomik, hochwertige Konstruktion, ökologisches Verantwortungsbewusstsein und höchster Komfort zu erschwinglichen Preisen. …weiterlesen

Für jeden was dabei!

FACTS - Da nicht jedem der individuelle "Wunsch-Sitz" zur Verfügung gestellt werden kann, sollte sich das vom Unternehmen auserwählte Modell so weit wie möglich, eben an alle Mitarbeiter, anpassen lassen. Mit genau diesen Attributen versieht interstuhl sein neues Modell EVERY is1, denn es kann vom Büroarbeitsplatz bis hin zum Chefbüro alle Anwendungsbereiche abdecken. Der EVERY is1 bietet hierfür serienmäßig eine automatische Gewichtsregulierung und eine Autolift-Synchronmechanik. …weiterlesen

Die Einstellung machts

Stiftung Warentest - „Sitzkomfort bieten alle. Doch jeder zweite Bürostuhl birgt Verletzungsgefahren, manche gehen schnell zu Bruch. Gut sind nur 5 von 13 Modellen.“Testumfeld:Stiftung Warentest hat 13 Bürostühle mit Armlehnen und Synchronmechanik geprüft. Die Testurteile reichten von „gut“ bis „mangelhaft“. Als Prüfkriterien dienten Sitzkomfort (Polsterung, Ergonomie ...), Haltbarkeit und Bodenschonung (Sitzfläche und Rückenlehne, Bezugsstoffe, Armlehnen/Rollen ...), Handhabung (Täglicher Gebrauch, Anleitung/Montage ...), Sicherheit (Standsicherheit, Verletzungsgefahren, Sicherheitshinweise) sowie Schadstoffe und Kennzeichnung .Folgende Abwertungen wurden u. a. vorgenommen: Wenn das Kriterium Haltbarkeit und Bodenschonung die Note „mangelhaft“ erhielt, so konnte das Qualitätsurteil nicht besser ausfallen. Hieß die Note für Sicherheit „ausreichend“ oder schlechter, so konnte die Endnote nur maximal eine halbe Note besser sein. Gleiches galt auch beim Prüfpunkt Schadstoffe. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf