auto motor und sport: Kleine Helden (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 8 weiter
  • Seat Arona 1.0 TSI (85 kW) (2019)

    • Typ: SUV, Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 5,2 / 5,1
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC

    406 von 650 Punkten – Eigenschafts-Sieger

    „Der agile Arona leistet sich kaum eine Schwäche, kombiniert viel Raum mit bezahlbarer Dynamik und gewinnt mit deutlichem Punkteabstand.“

    Arona 1.0 TSI (85 kW) (2019)

    1

  • Kia Stonic 1.0 T-GDI 120 (88 kW) (2019)

    • Typ: SUV, Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 5,5 / 5,2
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC

    388 von 650 Punkten

    „Der Stonic ist weder besonders sportlich noch komfortabel, bietet aber viel Platz und Assistenz sowie natürlich sieben Jahre Garantie.“

    Stonic 1.0 T-GDI 120 (88 kW) (2019)

    2

  • Nissan Juke DIG-T 117 (86 kW) (2019)

    • Typ: SUV, Kompaktklasse
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 5,1 / 5,1
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC

    373 von 650 Punkten

    „Teuer, unkomfortabel und träge, kann der jetzt geräumigere Juke hier nicht begeistern. Vielleicht kann er es mit Schaltgetriebe besser.“

    Juke DIG-T 117 (86 kW) (2019)

    3

  • Citroën C3 Aircross PureTech 110 Stop&Start (81 kW) (2019)

    • Typ: SUV, Kleinwagen
    • Frontantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 4,8
    • Manuelle Schaltung: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 6d-ISC
    • Karosserie: Kombi

    365 von 650 Punkten

    „Sein Konzept verdient Respekt, hilft im Test aber nicht weiter. Wer einen komfortablen Crossover sucht, sollte ihn dennoch unbedingt einmal Probe fahren.“

    C3 Aircross PureTech 110 Stop&Start (81 kW) (2019)

    4

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf