notebookcheck.com

Inhalt

Achtung Kamera! Speziell Notebook-User dürfen sich beim Kauf eines neuen mobilen Rechners beinahe immer über eine ab Werk integrierte Webcam freuen. Meist sind die verbauten Linsen aber gerade einmal ausschließlich für Videotelefonie zu gebrauchen, und scheitern bei ungünstigen Bedingungen teils schon an dieser Aufgabe. Wie sieht es aber bei hochwertiger externer Hardware aus? Ob die teils doch sehr teuren Geräte ihr Geld wert sind, klärt der folgende Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Webcams, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • QuickCam Pro 9000

    Logitech QuickCam Pro 9000

    • Auf­lö­sung: HD
    • Auto­fo­kus: Ja
    • Anschlüsse: USB-​A

    ohne Endnote – Testsieger

    „... so zeigt im Vergleich die QuickCam Pro 9000 beinahe gestochen scharfe Videos in Zeitlupe. Die Logitech punktet auch mit ihrer klar einstellbaren Verschlusszeit der Einzelbilder, wodurch diese scharfen Videos überhaupt erst erreicht werden können, nämlich auch in Detailbewegungen wie von kleinen Gelenken. ...“

  • LifeCam Show NX-8000

    Microsoft LifeCam Show NX-8000

    ohne Endnote

    „... Für diese Webcam sind keine der notwendigen Treibertools vorhanden, wie etwa ausreichender Zoom und Einstellung der Verschlusszeit der Einzelbilder. Bewegte Aufnahmen konnten in Zeitlupe nicht scharf abgespielt werden. Auf Grund ihrer originellen Bau- und Fixationsweise ist sie jedoch ideal für Videokommunikation. ...“

  • SPC2050NC Laptop Webcam

    Philips SPC2050NC Laptop Webcam

    ohne Endnote

    „... Es lässt sich beobachten, dass die Videos mit dieser Webcam bei Betrachtung in Zeitlupe nicht so scharf ablaufen bzw. dass die Standbilder teilweise deutlich verschwommen sind auf Grund der Bewegung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Webcams

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf