outdoor

Inhalt

Die aktuelle Bergschuh-Generation verspricht höchsten Gehkomfort auf allen Wegen. outdoor hat die 15 interessantesten Modelle getestet.

Was wurde getestet?

Im Praxistest der Zeitschrift outdoor befanden sich 15 Bergschuhe, davon 8 Herren- und 7 Frauenmodelle. Es wurde 2 x die Note „überragend“, 10 x die Note „sehr gut“ und 3 x die Note „gut“ vergeben. Die Benotung erfolgte anhand der Kriterien Trageverhalten, Sohlenperformance, Stabilität/Halt und Wetterschutz. Zudem erfolgte eine Einschätzung der Eignung für die Einsatzbereiche Klettersteig, Hüttentour und Hochtour.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Bergschuhe für Männer im Vergleichstest

  • Meindl Men's Jorasse GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Mesh, Mikrofaser
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „überragend“ – Testsieger

    Der Jorasse GTX ist ein echter Tausendsassa. Egal ob Rucksacktour, Klettern, Gebirgstour oder Hüttenwanderung - der Meindl-Schuh leistet stets gute Dienste. Zu seinen Stärken zählen Präzision und Tragekomfort. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Men's Jorasse GTX

    1

  • Hanwag Men's Cengalo GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Wer auf bergigen Strecken unterwegs ist und für das Gebirge einen stabilen Schuh mit viel Komfort sucht, der kann hier bedenkenlos zugreifen. Die Zeitschrift outdoor (9/2013) vergab daher auch einen „Kauftipp“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Men's Cengalo GTX

    2

  • Lowa Cevedale Pro GTX M's

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Mikrofaser, Textil, Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „Der überarbeitete Cevedale bietet viel Halt, Trittsicherheit und dazu Komfort - eine tolle Mischung für anspruchsvolle Bergtouren aller Art.“

    Cevedale Pro GTX M's

    2

  • Salewa Men's Raven Combi GTX

    • Typ: Klettersteigschuhe, Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Gummi, Synthetik, Leder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Salewa liefert mit dem Raven Combi einen kräftigen Bergstiefel zum fairen Preis - und einen tollen Schuh für Mixed- und Trekkingtouren.“

    Men's Raven Combi GTX

    2

  • Scarpa Men's Rebel Lite GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Gummi, Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „Kein Schuh für jedermann, aber an den Füßen versierter Bergsteiger ein präzises, leistungsfähiges Werkzeug, vor allem am Fels.“

    Men's Rebel Lite GTX

    2

  • Zamberlan Men's Fitz Roy RR GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Mikrofaser
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „Sensible Sohle - fester Schaft: Der Zamberlan ist ideal für Outdoorer, die einen stabilen Schuh für Klettersteige und mehr suchen.“

    Men's Fitz Roy RR GTX

    2

  • La Sportiva Men's Karakorum HC GTX

    • Typ: Trekkingschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „gut“

    „Grundsolider, aber schwerer Lederstiefel, der den Füßen sehr viel Platz bietet. Trägt sich komfortabler, als er aussieht. Gut für Leder-Fans.“

    Men's Karakorum HC GTX

    7

  • Millet Grepon GTX

    • Typ: Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „gut“

    „Keine Frage: Es gibt komfortablere Modelle im Test. Doch in puncto Präzision und Kletterperformance liegt der Millet an der Spitze.“

    Grepon GTX

    7

7 Bergschuhe für Frauen im Vergleichstest

  • Meindl Jorasse Lady GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Mesh, Mikrofaser
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „überragend“ – Testsieger

    Meindls Damenvariante des Jorasse GTX überzeugt vor allem in Sachen Komfort - nicht zuletzt dank der elastischen Zunge, welche für besondere Bewegungsfreiheit bei gleichzeitiger Stabilität sorgt. Die Sohle ist äußerst stabil und trotzdem bekommt man ein Gefühl für die Bodenbeschaffenheit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Jorasse Lady GTX

    1

  • Hanwag Cengalo Lady GTX

    • Typ: Trekkingschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „... Die Tester lobten vor allem die ausgewogene Dämpfung und die flüssig, flott und rund abrollende Sohle, mit der Langsamgehen schwerfällt. Nur steil bergauf wird man etwas gebremst durch die kräftigen Zungenflügel, weil sie die Schaftbeweglichkeit nach vorne einschränken. Der Seitenhalt hingegen ist sehr hoch.“

    Cengalo Lady GTX

    2

  • Lowa Cevedale Pro GTX W's

    • Typ: Trekkingschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Textil, Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „Der neue Cevedale Pro GTX tritt in die Spuren des Cevedale, einer der besten Bergstiefel ... - entsprechend groß sind die Erwartungen. Sie werden gleich beim Schnüren übertroffen, gleiten doch die Senkel widerstandslos durch die rollengelagerten Ösen. Geblieben ist die präzise, nicht allzu feste Sohle, die eine hohe Kantenfestigkeit aufweist und ausreichend dämpft. Auch der stabile Schaft und das Abrollverhalten überzeugen.“

    Cevedale Pro GTX W's

    2

  • Salewa WS Raven Combi GTX

    • Typ: Klettersteigschuhe, Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“ – Kauftipp

    Für 250 EUR ist der WS Raven Combi GTX ein echtes Schnäppchen. Die Schnürung ist hochwertig und ermöglicht eine präzise Anpassung an die Fußform. Für felsige Wege ist er etwas zu unsensibel, dafür macht er im gemischten Terrain eine gute Figur. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    WS Raven Combi GTX

    2

  • Scarpa Rebel Lite GTX W's

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Gummi, Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „Der leichteste Schuh im Test kommt von Scarpa. 1400 Gramm wiegt der Rebel Lite - entsprechend unbeschwert und agil trägt er sich. Das liegt auch am extrem flexiblen Schaft, der zwar weder vor Umknicken schützt noch stützt, dafür aber dem Fußgelenk selbst bei Akrobatikeinlagen nicht im Weg steht. Dazu passt auch die sensible, kantenfeste, aber wenig steife Sohle, die vor allem beim Zustieg, am Fels sowie auf dem Klettersteig Vorteile bietet.“

    Rebel Lite GTX W's

    2

  • Zamberlan 2050 Fitz Roy RR GTX W's

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Mikrofaser
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „sehr gut“

    „... die recht umständliche Schnürung verlangt Einsatz. Doch der lohnt, denn einmal eingestellt, trägt sich der Schuh ausgezeichnet. Zumindest in schwierigem Gelände. Hier gefällt er mit präziser, kantenfester Sohle und bombenfestem Schaft. Zwar könnte das Abrollen etwas runder von der Sohle gehen, doch macht sich das nur auf gerader Wegstrecke bemerkbar. Ein klasse Allrounder.“

    2050 Fitz Roy RR GTX W's

    2

  • Millet Grepon GTX Lady

    • Typ: Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen
    • Obermaterial: Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    „gut“

    „... Dämpfung und Sohlenkrümmung fallen gering aus, so dass sich der Schuh auf festen Wegen etwas holperig trägt. Im Gelände jedoch merkt man das weniger, denn hier spielt er seine Trümpfe aus: die kantenstabile, dünne und präzise Sohle und den flexiblen Schaft. Beide bieten beste Performance beim Klettern und Klettersteiggehen.“

    Grepon GTX Lady

    7

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf