Bergsteiger

Inhalt

Multifunktionsschuhe sind leichter als Wanderschuhe, robuster als Trailrunner und ihre Sohlen erstaunlich griffig. Ihre sehr unterschiedlichen Einsatzbereiche erschweren allerdings die richtige Wahl beim Kauf. Wir helfen Ihnen dabei.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwölf Paar Multifunktionsschuhe. Bewertet wurden die Kriterien Profil-Griff, Dreckabweisung, Abrollen, Fußhalt und Dämpfung. Außerdem wurden Einschätzungen für die Eignung in den Einsatzbereichen Weg, Pfad, Steig und Fels angegeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Terrex Fast X FM GTX Mid

    Adidas Terrex Fast X FM GTX Mid

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Super Fußhalt und Profil-Seitengrip, super Zugschnürung ohne Verpackungs-Pfriemelei, ohne Gore-Tex 140 g leichter, Einstieg anfangs mühsam, Profil etwas spürbar, kann umknicken.“

  • KInetic GTX

    Garmont KInetic GTX

    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv

    ohne Endnote

    „Asymmetrische Details für optimale Ergonomie, sitzt wie angegossen, Profil beim Aufstieg am griffigsten, aber nicht seitlich, fördert beim Gehen O-Beine, nicht für felsige Steige.“

  • Drifter XCR

    Hanwag Drifter XCR

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    „Oben relativ atmend, aber anfällig, Schnürung leichtgängig, geländetaugliches Profil 100% sauber, aber nicht am Absatz, Seitenhalt suboptimal, nicht felstauglich, super Fußtrocknung.“

  • Boulder X

    La Sportiva Boulder X

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Leder

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Fels

    „Top-Reibung auch bei nassem Fels, Klettern bis IV, Top-Fersenhalt, Super-Fußhalt, Grundgespür gut, Schnürung mühsam, aber effektiv, Zugschlaufe sehr klein, Profil spürbar, eine Größe größer nehmen.“

  • Argon GTX

    Lowa Argon GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til, Leder

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Allround

    „Anpassung an meiste Füße, sehr guter Halt, auch für Mehrtagewandern, gutes Grundgefühl, Sohle schiebt etwas vor, abwärts super Grip, relativ robust, schnelle Schnürung, trocken felstauglich, Rand kann drücken.“

  • Claw GTX

    Mammut Claw GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Grip

    „Relativ stark atmend, erstaunlich robust, aggressives Profil geländetauglich, schnelle Schnürung, leichtester Schuh, Schleife lockert sich kaum, Ferse unrund.“

  • Stride XCR

    Meindl Stride XCR

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    ohne Endnote

    Der Multifunktionsschuh von Meindl eignet sich auch für Trailrunning. Er punktet mit hoher Atmungsaktivität und sehr gutem Halt. Die Zugschnürung ist spitze und das Profil verlässlich, zumindest solange es nicht abwärts geht. Das Grundgespür ist ebenfalls ordentlich. Das Obermaterial ist aber vergleichsweise anfällig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Racer LC Shoe

    Northland Racer LC Shoe

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Tex­til

    ohne Endnote

    „Guter Halt, sehr bequem, gutes Grundgefühl, relativ robust, gute Reibung auf Fels, aber schwach im Gelände, Fersenhalt suboptimal, kann umknicken, ohne Absatz unsicherer Geländeabstieg.“

  • Firetail GTX

    Salewa Firetail GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe, Klet­ter­steig­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Gummi, Mikro­fa­ser

    ohne Endnote

    „Erstaunlich robust, gutes Felsgefühl, klettertauglich bis III, extrem atmungsaktiv, super Grundgefühl der Zehen, Schnürung kann nicht lockern, aber mühsam, Grund kann drücken.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 6/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • XA Pro 3D Ultra GTX

    Salomon XA Pro 3D Ultra GTX

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Gewicht

    „Schnürt in einem Zug fest, enger Gesamtschnitt, super Fußhalt, vorn äußerst beweglich, gutes Grundgespür, aber auch Durchdrücken, Einstieg mühsam, Zugschnüre können einschneiden + Unterbringung pfriemelig.“

  • Vortex GTX

    Scarpa Vortex GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Geeig­net für: Her­ren
    • Ober­ma­te­rial: Leder

    ohne Endnote

    „Sehr bequemer Schuh und super Seitenhalt, super Abrollen durch ergonomische Sohle mit weichem Ferseneinsatz, Profil aggressiv, aber weniger auf Laub/Gras, sehr robust.“

  • Men's Big Al Light

    Vaude Men's Big Al Light

    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Komfort

    „Extrem atmungsaktiv, schnelle Schnürung, Sohle schiebt vor, wie Hausschuh und doch funktionell, super Halt, Absatz fehlt, Schaftabschluss etwas hart, Obermaterial anfällig, Schnüre sehr lang.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf