Bergsteiger: Mit sicherem Tritt (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Geröll, Schnee, Fels: Hochtourenstiefel müssen selbst auf widrigstem Terrain guten Halt bieten. Entsprechend vielseitig und hochwertig muss der Schuh sein. Wir stellen Ihnen zwölf aktuelle Modelle für Hochalpinisten vor.

Was wurde getestet?

Im Vergleich der Zeitschrift Bergsteiger befanden sich zwölf Hochtourenstiefel. Es wurden keine Endnoten vergeben. Bewertungsgrundlage waren die Kriterien Fersenhalt, Abrollen, Profilgriff, Reibungsstand und Seitenhalt. Außerdem wurden die Stiefel auf ihre Eignung für die Einsatzbereiche Gletscher, Eis, Fels und Expedition geprüft.

  • Aku SL PRO II GTX

    • Typ: Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Gummi, Synthetik, Textil
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Kombischuh (Eis- und Fels); griffiges Profil mit sehr guter Reibung auch auf feuchtem Fels, guter Auftritt beim Aufstieg, beste Zugschlaufe für Handschuhe, Schneegriff/Antistoll mäßig, Schnürung kann einschneiden.“

    SL PRO II GTX
  • Boreal Stetind

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Gummi, Synthetik
    • Innenmaterial: Dry-Line

    ohne Endnote

    „Sehr atmungsaktiver Extremschuh; relativ günstig, extrem robust, leichtes Einsteigen mit Handschuhen, super Stand, fester Schaftverschluss, Schnellschnürung ohne Fixierung, Gamaschen-RV leichtgängig, aber anfällig.“

    Stetind
  • Garmont Tower GTX

    • Typ: Trekkingschuhe
    • Eigenschaften: Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Felslastiger Allrounder; auch für Alpintouren, perfekt anpassend, sitzt wie angegossen, aber unterm Knöchel knapp, griffiges Profil mit sehr guter Reibung auch auf feuchtem Fels, fällt etwas kleiner aus, nichts für hohen Rist.“

    Tower GTX
  • Hanwag Friction GTX

    • Typ: Klettersteigschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Textil, Leder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Kombischuh (Fels- und Eis); sehr griffiges Antistollprofil mit guter Reibung, optimale Anpassung Vorderfuß, Abrollen vorn sehr gut, anpassendes Auftreten, Zugschlaufe auch für Handschuhe, Schuh etwas kippelig, da Sohle etwas konvex.“

    Friction GTX
  • Hanwag Sirius GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Gummi, Nylon, Leder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Komfortabler Eis- und Schneeschuh für Lederfans; sehr bequem, sehr beweglich außer nach vorn, leichtgängige Schnürung, keinerlei Einschneiden überm Rist, kann sich aber lösen, verbessertes klassisches Profil mit guter Reibung, relativ schwer.“

    Sirius GTX
  • La Sportiva Batura 2.0 GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Nylon
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Top

    „Expeditions- und Eisschuh; rundum isoliert, Zuschnitt super für Eisklettern, Steigeisen-Schutz, bester Stollschutz, Profil sehr griffig, beste Gamasche, aber mühsam zu öffnen, Schnürung kann sich lösen, oberste Schlaufe hakelig.“

    Batura 2.0 GTX
  • Lowa Vajolet GTX

    • Typ: Klettersteigschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Mikrofaser, Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Felstour

    „Felslastiger Allrounder; auch für Alpintouren, weichste Sohle, feste Anpassung, kein Verrutschen der Zunge; griffiges Profil mit sehr guter Reibung auf feuchtem Fels, aber stollanfällig, Einlagen trocknen schnell, Schnürung kann sich lösen.“

    Vajolet GTX
  • Mammut Mamook GTX

    • Geeignet für: Unisex

    ohne Endnote

    „Eis- und Schneeschuh; insgesamt sehr seitenstabil, super Fersenhalt, sehr griffiges Antistollprofil mit guter Reibung, hohe Sohlenisolation, Abrollen vorn mäßig, hinten besser, Schnürung kann sich lösen/an Tiefzug einschneiden, relativ steif, Minigamasche ineffektiv.“

    Mamook GTX
  • Meindl Piz Palü GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Damen, Herren
    • Obermaterial: Gummi, Veloursleder
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Superkomfortabler Eis- und Kombischuh; relativ günstig, Schuh passt sich Untergrund an, griffiges Antistollprofil mit guter Reibung, anpassende Schnürung sehr leichtgängig, aber kann einschneiden, relativ schwer.“

    Piz Palü GTX
  • Millet Brenva GTX

    • Typ: Trekkingschuhe, Bergschuhe
    • Eigenschaften: Wasserdicht, Wasserabweisend, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    „Robuster Eis- und Schneeschuh; Zuschnitt prima für Eisklettern, aber beim Gehen ‚außenlastig‘, sehr griffiges Antistollprofil mit guter Reibung, Zugschlaufe auch für Handschuhe, viel Vorfußraum (für breitere Füße), Schnürung ohne Knotreserve/vorn suboptimal.“

    Brenva GTX
  • Salewa Pro Gaiter Herren

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Gummi
    • Innenmaterial: Synthetik

    ohne Endnote – Bergsteiger Tipp Eistour

    „Schnee- und Eisschuh; fest anpassend, sehr atmungsaktiv, sicherer Auftritt, Dämpfung variierbar, RV absolut wasserdicht, aber schwergängig, super Schneeprofil, aber mäßige Reibung, Schnürung mit einem Zug offen, aber komplizierte Fixierungseinstellung.“

    Pro Gaiter Herren
  • The North Face Men's Verto S4K GTX

    • Typ: Bergschuhe
    • Eigenschaften: Steigeisenfest, Wasserdicht, Atmungsaktiv
    • Geeignet für: Herren
    • Obermaterial: Kunstleder, Synthetik
    • Innenmaterial: Gore-Tex

    ohne Endnote

    Komfort ist Trumpf bei den Men's Verto S4K GTX Boots von The North Face. Der Alpinschuh lässt sich dank der ausgezeichneten Schnürung perfekt anpassen, bietet ein hervorragendes Bodengefühl und rollt sehr gut ab. Dabei sorgt das griffige Schuhprofil auch auf feuchtem Felsgestein für guten Halt, allerdings ist eine gewisse Stollanfälligkeit gegeben. Aufgrund des geringen Fersenhalts ist er nicht für das Klettern im Steileis prädestiniert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von Bergsteiger in Ausgabe 8/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Men's Verto S4K GTX

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf