PC-Experience.de

Inhalt

Einen vierten Teil unseres USB-3.0-Stick Roundups durften wir bisher leider immer wieder verschieben, in der Hauptsache weil die Geräte schlecht bis gar nicht verfügbar waren und sich einmal mehr bewahrheitet hatte, dass Paper Launches mittlerweile zum ‚guten Ton‘ gehören. Wie dem auch sei, unsere drei letzten Testkandidaten stehen jetzt fest, es handelt sich um den neuen Corsair Flash Voyager GS, den Lexar Jumpdrive P10 und den viel gelobten SanDisk Cruzer Extreme. Der Corsair Flash Voyager GS fällt dabei ein wenig aus unserem Testraster, der Stick ist aber erst ab 64 GB Kapazität aufwärts erhältlich, insofern war dieser kleine ‚Ausrutscher‘ nicht zu vermeiden. Alle drei Sticks wurden diesmal bei drei verschiedenen Händler unserer Wahl gekauft, um einerseits eventuellen golden Samples aus dem Weg zu gehen und andererseits abzubilden, was beim Händler tatsächlich im Regal liegt. Ihr kennt dieses Prozedere ja mittlerweile, solche Stichproben gehören bei uns inzwischen zum Test-Standard und davon werden wir auch in 2014 immer wieder Gebrauch machen. Der Test-Ablauf als solcher hat sich nicht geändert, alle drei Sticks mussten den üblichen Parcours durchlaufen und wurden innerhalb der Redaktion 14 Tage auch auf anderen privaten Systemen getestet, um ein möglichst breites Spektrum an Kompatibilität und eventuelle Widrigkeiten im Betrieb zu reflektieren. Was sich dabei an verwertbaren Informationen herauskristallisierte, erfahrt wie immer in unserem ausführlichen Review, dazu wünschen euch jetzt viel Vergnügen...

Was wurde getestet?

Gegenstand des Vergleichs waren drei USB-Sticks, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Flash Voyager GS (64 GB)

    Corsair Flash Voyager GS (64 GB)

    • USB-​Typ: USB 3.0
    • Spei­cher­ka­pa­zi­tät: 64 GB

    ohne Endnote – Technology-Award in Silber

    „Plus: attraktives Aluminium-Outfit, wertige Haptik; sehr gute und robuste Verarbeitung; gute Leseleistungen bei großen Dateien; sehr gute Schreibleistungen bei großen Dateien; Garbage Collection implementiert; schnelle Betriebsbereitschaft; hohe Mobilität ... hohe Kapazität ... befriedigendes Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 65 €); deutschsprachige Anleitungen, FAQs und Supportforum; lange Garantiezeit (5 Jahre).
    Minus: Schreib-Performance bei vielen kleinen Dateien könnte höher sein; keine Steckkappensicherung; kein Zubehör.“

  • JumpDrive P10 (32 GB)

    Lexar Media JumpDrive P10 (32 GB)

    • USB-​Typ: USB 3.0
    • Spei­cher­ka­pa­zi­tät: 32 GB

    ohne Endnote – Technology-Award in Silber

    „Plus: attraktives Aluminium/Kunststoff-Outfit, wertige Haptik; sehr gute und robuste Verarbeitung; gute Leseleistungen bei großen Dateien; sehr gute Schreibleistungen bei großen Dateien ... schnelle Betriebsbereitschaft; hohe Mobilität ... hohe Kapazität ... deutschsprachigen Anleitungen, FAQs und Supportforum; lange Garantiezeit (5 Jahre).
    Minus: Schreib-Performance bei vielen kleinen Dateien könnte höher sein; schmutzanfälliger Schiebe-Mechanismus (Slider); keine deutschsprachigen Anleitungen, FAQs oder Hinweise; kein Zubehör.“

  • Cruzer Extreme USB 3.0 (32 GB)

    SanDisk Cruzer Extreme USB 3.0 (32 GB)

    • USB-​Typ: USB 3.0
    • Spei­cher­ka­pa­zi­tät: 32 GB

    ohne Endnote – Technology-Award in Silber

    „Plus: gute Verarbeitung; gute Leseleistungen bei großen Dateien; gute Schreibleistungen bei großen Dateien; Garbage Collection implementiert; schnelle Betriebsbereitschaft; hohe Mobilität; integrierte Funktions-LED (blau) ... sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (ca. 35 €); lange Garantiezeit (5 Jahre).
    Minus: Schreib-Performance bei vielen kleinen Dateien könnte höher sein; knarziges Kunststoffgehäuse; schmutzanfälliger Schiebe-Mechanismus (Slider); keine deutschsprachigen Anleitungen, FAQs oder Hinweise; wenig Zubehör.“

Tests

Mehr zum Thema USB-Sticks

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf