SAT+KABEL: Sky und HD+ unter der Lupe (Ausgabe: 9-10/2012) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die Pay-TV-Angebote Sky und ‚HD+‘ im großen Vergleich: Kosten, Sendervielfalt, Aufnahme-Restriktionen – wer bietet seinen Kunden mehr für’s Geld?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Pay-TV-Anbieter, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HD+-Angebote

    HD Plus HD+-Angebote

    • Typ: Pay-​TV

    ohne Endnote

    „... Ein mobiler Abruf der ‚HD+‘-Sender ist derzeit nicht vorgesehen. Den einzigen interaktiven Zusatzdienst stellt das ‚HD+ SmartTV‘-Portal dar, das beispielsweise in den Receivern Kathrein UFS 925 und Technotrend TT micro 855 Hbb-TV integriert ist. Das Angebot deckt sich weitgehend mit dem, was der Videotext-Nachfolger HbbTV zu bieten hat, sonderlich spektakulär ist das nicht. Abgesehen vom Preis hat ‚HD+‘ damit gegenüber Sky das Nachsehen. ...“

  • Pay-TV-Angebote

    Sky Deutschland Pay-TV-Angebote

    • Typ: Pay-​TV

    ohne Endnote

    „... Das attraktivere Programm sowie Innovationen wie 3D, Abruffernsehen ‚SkyAnytime‘ und der mobile Dienst ‚SkyGo‘ machen plausibler, wofür der Kunde eigentlich zahlt.“

Tests

Mehr zum Thema TV-Formate

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf