tennisMAGAZIN: Starker Auftrit (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Wie sehen die neuen Schuhe für die Sandplatz-Saison aus und was taugen sie? Wir haben neun Modelle von acht Herstellern einem Test im Labor unterzogen

Was wurde getestet?

Getestet wurden neun Tennisschuhe für den Sandplatz. Es wurden keine Endnoten vergeben. Die Testkriterien waren Stabilität, Tragekomfort, Dämpfung sowie Belüftung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Adizero Tempaia III

    Adidas Adizero Tempaia III

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Hart­platz­schuhe, Out­door­schuhe, Indoor­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... hat eine angenehme Passform im Vorfußbereich und eine gut abgerundete Innensohle. Es eignet sich für Problemfüße (z.B. Krallen- oder Schiefzehe). Darunter leidet die Stabilität (z.B. fehlender Fuß-Innenballenschutz). Die Sohle enthält ein den Mittelfuß stabilisierendes Element und eine leichte Abwandlung des klassischen Fischgrätprofils.“

  • Barricade 8.0

    Adidas Barricade 8.0

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Der Auftritt in der Ferse ist beim Barricade 8 recht soft aber ‚schnell‘, was eine rasche Vorwärtsbewegung unterstützt. Der Vorfuß hat einen guten Halt, da dieser Bereich nach außen mit dem bekannten Stabilitätselement versehen ist. Verglichen mit dem Vorgänger, Barricade 7, ist der Schuh etwas leichter und bequemer geworden.“

  • Gel-Solution Speed 2 Clay

    Asics Gel-Solution Speed 2 Clay

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Hart­platz­schuhe, Out­door­schuhe, Indoor­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Das Material im Vorfußbereich ist sehr weich. Das macht den Schuh gut tragbar für druckempfindliche Problemfüße. Der Schuh ist leicht nach innen abgesenkt und somit für Supinations-Füße geeignet. Die Fersenkappe enthält zusätzliche stabilisierende Elemente und ist schön fest.“

    Info: Dieses Produkt wurde von tennisMAGAZIN in Ausgabe 6/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Propulse 4 Clay

    Babolat Propulse 4 Clay

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Klett­ver­schluss, Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren

    ohne Endnote

    „Traditionell ein robuster Schuh, der dem Fuß und den Knöcheln einen großen Halt bietet. Die Sohle ist vergleichsweise dünn und ermöglicht einen direkten Bodenkontakt. Das Abrollen über den Fußballen ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Der Klettverschluss über der Schnürung stabilisiert den gesamten Mittelfuß. ...“

  • S.Pro ME Clay

    Diadora S.Pro ME Clay

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – Testsieger Komfort

    „Schon beim ersten Reinschlüpfen vermittelt der Schuh der Italiener ein weiches, angenehmes Tragegefühl. Die gut gepolsterte Lasche ist komplett mit dem Innenfutter verbunden und schmiegt sich um den Spann. So gelangt weniger Sand in den Schuh. Der Fersenbereich ist stark gedämpft, wodurch ein leicht schwammiges Gefühl entsteht. Vorne und an der Außenseite ist das Modell gut belüftet. Bestes Komfort-Modell im Test.“

  • Sprint Pro Clay

    Head Sprint Pro Clay

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „... Im Fersenbereich ist rutschhemmendes Futtermaterial eingearbeitet. Dort ist auch die Dämpfung stark und ‚straff‘, wodurch sich ein ‚flummiartiges‘ und schnelles Bewegungsgefühl einstellt. Der Vorfußbereich ist mit robustem Material gefertigt, worunter die Atmungsaktivität leidet. Der vordere Bereich ist sehr breit, daher ist der Schuh ein Tipp für Spieler mit breitem Fuß.“

    Info: Dieses Produkt wurde von tennisMAGAZIN in Ausgabe 6/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Ultra Express

    K-Swiss Ultra Express

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Hart­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Ein Allround-Schuh, der nicht nur auf Sand getragen werden kann. Typisch für K-Swiss ist die breite Passform, auch bei diesem Modell. Dennoch ist der Schuh vergleichsweise leicht. Das Fersenfutter ist mit rutschhemmender Polsterung versehen. Die Sohlendämpfung im Fersenbereich ist recht hart. Das Obermaterial ist angenehm atmungsaktiv, nur an der Innenseite etwas ‚lasch‘. Tipp: Immer gut schnüren.“

  • Zoom Vapor 9.5 Tour

    Nike Zoom Vapor 9.5 Tour

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote – Testsieger Funktionalität

    „Der Schuh vermittelt ein stabiles Passgefühl. Positiv ist die durchgehende äußere Stabilisierung zwischen Sohle und Schaft. Die Zehenbox fällt eher flach aus. Das Dämpfungssystem ist äußerst gut gelungen, nicht zu hart und nicht zu weich. Auffällig bei der Sandpaltzvariante des ‚Zoom Vapor‘ ist, dass das komplette Obermaterial des Vorfußes keine Belüftungselemente enthält. ...“

  • Rush NG X

    Wilson Rush NG X

    • Typ: Sand­platz­schuhe, Out­door­schuhe
    • Ver­schluss: Schnü­rung
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    ohne Endnote

    „Ein grundsolides Modell, bei dem die Einlegesohle im Schuhinneren angenehm weich und anpassungsfähig ist. Der Fuß-Innenballen ist enorm verstärkt. Die Lasche ist mit dem unteren Schaft verbunden. Das Obermaterial ist robust und gut für das Spiel auf Sand geeignet. Leichte Abstriche gibt es bei der Atmungsaktivität. Und: Die Zehenbox schlägt beim Abrollen leichte Falten und kann bei Problemfüßen drücken.“

Tests

Mehr zum Thema Tennisschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf