„sehr gut“ (1-) – Testsieger
„... ein Racket, das hilft - erstens ohne technische Voraussetzungen Druck zu erzielen, und zweitens den Arm zu schonen, der sich anfühlt, als sei er in Watte gehüllt. Insgesamt ein fast perfekter Freizeitschläger, der allerdings einen hohen Preis hat.“
„sehr gut“ (1-) – Testsieger
„Ein superleichtes, angenehm zu spielendes Racket. Das Handling ist klasse, die Technologie futuristisch. Charakteristisch ist der so genannte ‚Power Arm‘, der wie ein Hammer in den Schlägerkopf ragt. ...“
„sehr gut“ (1-) – Testsieger
„... Die Dämpfung ist hervorragend - mehr geht nicht. Die Power ist allein durch Kopflastigkeit, Racketlänge und Schlägerkopfgröße hoch. Selbst die Kontrolle ist gut. ...
„gut“ (2+)
„... die Balance ausgewogen. Das führt dazu, dass sich der ‚Aero Strike‘ angenehm spielt. Wer Power erwartet, wird ein bisschen enttäuscht. Wer Komfort benötigt, wird begeistert sein. Die Kontrolle ist für einen Schläger dieser Bauart stark.“
„gut“ (2+)
„Der Preis ist heiß, doch dafür bekommt man jede Menge Technologie und tolle Spieleigenschaften. Beschleunigen lässt sich der ‚Delta Core 1‘ praktisch ohne Kraftaufwand. ...“
„gut“ (2+)
„... Insgesamt ein solides Racket, das technische Fertigkeiten voraussetzt.“
„gut“ (2+)
„... Der ‚Black Granite Speed‘ spielt sich schön schnell. Und genauso kontrolliert wie das Zwillingsmodell. Einen außergewöhnlichen Mix von Power und Kontrolle attestierte unser Testteam. ...“
„gut“ (2+)
„... Was die Damen erwartet: eine schöne große Schlagfläche, die Power bringt, einen Rahmen mit ergonomischem Griff und eine überragende Armschonung. ...“
„gut“ (2+)
„Es sieht aus wie ein Gag. Aber der Effekt ist spürbar. ... verspricht viel Komfort, doch der ließ etwas zu wünschen übrig. Dafür ist die Power überragend. Für Spieler ohne Schwung bestens geeignet.“
„gut“ (2+)
„... Die Armschonung ist spitze. Der Schläger spielt sich sehr angenehm. Das Manko: Es fehlt an Power, obwohl die Schlagfläche groß ist und der Rahmen lang. ...“
„gut“ (2+)
„... Der Komfort lässt etwas zu wünschen übrig. Auf Dauer spielt sich das Racket anstrengend, vor allem per Topspin von der Grundlinie. Slice-Schläge funktionieren dagegen bestens.“
„gut“ (2+)
„... Club- und Mannschaftsspieler werden an dem Racket auch ihre Freude haben, denn man muss eine ordentliche Technik mitbringen, um den Schläger zu manövrieren. Das Spielgefühl ist klasse, der Rahmen flattert nicht beim Schlagen. ...“
„gut“ (2)
„... Der große Sweetspot sorgt für Komfort. Der Effekt beruht vor allem auf den großen Ösen. Je 15 Stück sind an den Flanken des Rahmens angebracht. Die Saiten können sich gut ausdehnen, schonen den Arm und bringen Power. ...“
„gut“ (2)
„... für Club- und Mannschafts-Seniorenspieler, die über eine ordentliche Technik verfügen und sich mit nachlassender Kraft mehr Komfort wünschen. Bälle, die nicht so sauber getroffen werden, kompensiert der ‚4D 700‘. ...“
„gut“ (2)
„... Power und Komfort sind vergleichsweise wenig ausgeprägt. Und so spricht der recht schwere Rahmen nicht die klassische Freizeitklientel an. Man benötigt eine gute Technik, um mit dem neuen Fischer-Racket Spaß zu haben. ...“
„gut“ (2)
„... Beschleunigen lässt sich der ‚Hybrid O3 Team‘ klasse, was auch am großen Sweetspot liegt. Und: Die Power geht nicht zu Lasten der Kontrolle. Auch die ist gut. ...“
„gut“ (2)
„... Der ‚X-One Power‘ ist weder, wie der Name vermuten lassen könnte, besonders druckvoll, noch spielt er sich komfortabel. Die Kontrolle hingegen ist für ein Racket mit diesen Maßen gut. Ein solider Allrounder für den mittleren Schwungstil.‘“
„gut“ (2-)
„... Insgesamt ein solides Racket für wenig Geld. Es ist leicht und hat ein tolles Handling. Wer Erfolg haben will, muss über eine ordentliche Technik verfügen. Damit lässt sich dann auch der nötige Druck und die Länge in den Schlägen erzeugen. ...“
„gut“ (2-)
„... Die Power ist gering, wenn man sie nicht selbst erzeugt. Der Komfort ist trotz Dämpfungssystem im Herzbereich auch nicht besonders ausgeprägt. Für ambitionierte Neulinge ist das Racket dennoch reizvoll. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs