Tablet und Smartphone: Windows vs. Android (Ausgabe: Nr. 3 (September-November 2013)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Man könnte beinah meinen, die Schaffenspause, die sich Apple momentan bezüglich Neuentwicklungen auf dem Tablet-Markt gönnt, habe den verbliebenen Konkurrenten Gelegenheit gegeben, ihr Entwicklungspotenzial untereinander zu messen. Vier Tablets aus der Spitzenklasse erreichten uns und bilden ein interessantes Testfeld, in welchem es außer um Betriebssysteme auch darum geht, die verbliebenen Nischen im Markt zu sondieren.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich vier Tablet-PCs, von denen ein Modell mit 1,2 und drei Modelle mit der Note 1,3 bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Qualität, Bedienung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Xperia Tablet Z (LTE/4G, 16 GB)

    Sony Xperia Tablet Z (LTE/4G, 16 GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    1,2; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Wer neben schnellem 4G-Surfen seine Heimelektronik perfekt mit dem Tablet ansteuern will, kommt um den Testsieger Tablet Z von Sony kaum herum.“

  • 2
    ElitePad 900 WLAN + 3G (64 GB)

    HP ElitePad 900 WLAN + 3G (64 GB)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Gewicht: 680 g

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Das zweite Debüt aus dem Hause HP ist an sich gelungen, wünschenswert wäre eine zusätzlich Range, die mit ähnlich gutem Gehäuse aufwartet, alternativ jedoch mit Android betrieben wird.“

  • 2
    Surface Pro (128 GB)

    Microsoft Surface Pro (128 GB)

    • Dis­play­größe: 10,6"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB
    • Gewicht: 903 g

    1,3; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die hohe Leistung sowie das große Gewicht grenzen den Nutzerkreis für das Surface Pro von vornherein ein. Anwendungen wie die Postproduktion von Audio und Video werden mit dem Surface Pro mobiler. Bleibt die Frage, ob man dann nicht ohnehin mit einem Ultrabook besser bedient wäre, die Kosten sind die gleichen, wenn man die Andock-Tastatur einrechnet.“

  • 2
    Excite Pro (16 GB, WLAN)

    Toshiba Excite Pro (16 GB, WLAN)

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher: 2 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    1,3; Spitzenklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Toshiba hat mit dem Excite Pro ein Tablet auf den Markt gebracht, welches mit rundum hervorragenden Leistungen zum vergleichsweise schmalen Preis glänzen kann. Da vergeben wir gern den Preistipp dieses Testfeldes.“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf