SYNmag: Supersüß - Die Volcas (Ausgabe: Nr. 42 (Januar/Februar 2014)) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Was wurde getestet?

Zwei Synthesizer und ein Drumcomputer wurden näher betrachtet. Die Produkte erhielten keine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Volca Bass

    Korg Volca Bass

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „... Hier können die drei Oszillatoren gegeneinander verstimmt und auch abgeschaltet werden. Aber sie bleiben in einem festen Intervall und entsprechen damit ... dem, was man von anderen kleinen Sequencer-Synthesizer kennt. ... Volca Bass klingt nicht fetter oder schwächer als der Keys. ... Ihm fehlt der Ringmodulator, dafür kann man bei ihm die Wahl zwischen Rechteck und Sägezahn pro Oszillator selbst treffen. ...“

  • Volca Beats

    Korg Volca Beats

    • Typ: Groo­ve­box / Samp­ler, Drum­com­pu­ter
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „... Die Drumsounds klingen sehr analog. ... Die Drums haben keine Einzelausgänge - hier ist vielleicht die einzige Einschränkung zu sehen. Nutzt man den Kopfhörerausgang als normalen Hauptausgang, so gibt es keinen weiteren Audioweg. Externe Audio-Signale können nicht verarbeitet werden. Das sollte bei dem irren Preis allerdings kein Problem sein. ...“

  • Volca Keys

    Korg Volca Keys

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    ohne Endnote

    „Wer auch nur ansatzweise Spaß mit Sequencern hat, gerne analogen Sound mag und unterwegs mal ein wenig Maus- und iGerät-lose Musik machen will, ist ... bestens bedient. ...“

Tests

Mehr zum Thema Synthesizer, Workstations & Module

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf