Beat: Yamaha Reface CS/DX (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Kultiger Sound, intuitive Bedienoberflächen und hohe Mobilität – die Mini-Keyboards der Reface-Serie bringen alle Voraussetzungen mit, um stetige Begleiter umtriebiger Musiker zu werden.

Was wurde getestet?

Getestet wurden ein VA- und ein FM-Synthesizer. Die Produkte erhielten die Endnoten 5,5 und 5 von jeweils 6 Punkten. Die Testkriterien waren Verarbeitung, Technik und Preisleistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • reface DX

    Yamaha reface DX

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    5,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „... Auf den ersten Blick mag der Reface DX wie ein eher schmalbrüstiges FM-Instrument wirken, einmal in Betrieb genommen ändert sich dieser Eindruck aber schnell. Dank des überarbeiteten Synthese-Konzeptes und der einfachen Bedienung kommen selbst unbedarfte Nutzer schnell zu brauchbaren Ergebnissen. ... Ein kleiner Wermutstropfen: Alte Presets lassen sich ... nicht in den modernen DX einladen. ...“

  • reface CS

    Yamaha reface CS

    • Typ: Syn­the­si­zer
    • Art: Poly­phon
    • Tech­no­lo­gie: Ana­log

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    „... Die Oszillatoren liefern hochwertigen, überraschend facettenreichen Sound, der sich für eine Vielzahl verschiedener Klanggattungen eignet. Sie offerieren eine hervorragende Grundlage für kräftige Bässe, sanfte bis aggressive Leads, voluminöse Pads, Chords und auch allerhand Spezialeffekte. ... Wirklich negativ fiel eigentlich nur die schmale Auswahl an eher mittelmäßig ausgestatteten Modulatoren auf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Synthesizer, Workstations & Module

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf